Das Märchen geht weiter
2025-05-15Newark, NJ - In Newark kommt man aktuell nicht wirklich aus dem Träumen raus. "Einfach nur wow. Wir hätten vor Saisonstart nie und nimmer gedacht, dass wir so weit oben mitspielen werden können. Kalr, ein paar kluge Verpflichtungen waren dabei, allen voran Pyotr Kochetkov, von dem wir einiges erwarten. Aber das Miles Wood in seinem zweiten so sehr über sich hinaus wächst, hätte niemand gedacht." "Außer der Coach!" witzelte Headcoach Dean Evason über General Manager Wanke.
Überhaupt ergibt sich in Newark ein sehr harmonisches Bild, seitdem Wanke vor etwas mehr als drei Jahren das Ruder übernommen hat. Das Team zeichnet immer mehr seine Handschrift. Der Prospectpool ist mittlerweile wieder das was es sein soll, ein Pool an vielversprechenden Talenten. Bereits bei den großen Jungs mitspielen darf der genannte Pyotr Kochetkov, ihm folgen wollen Trey Augustine und Mikhail Yegorov, der bei der BU für Aufsehen gesorgt hat. In der Defense hat man mit Parekh ein ganz heißes Eisen im Feuer, aber auch Spieler wie Lindstein, Andrae, Cole Hutson, Pettersson scharen mit den Hufen und klopfen zum Teil schon im Pro Team an. Dort angekommen ist bereits Kaiden Guhle. In der Offensive fallen die Jungs noch etwas ab, aber kein Wunder, legte man zunächst seinen Fokus auf das Goaltending und die Defensive. Prospects wie Öhgren, Bystedt, Greene, Unger Sörum, Gridin und Hämeenaho sowie allen voran Ryan Leonard sollen für eine strahlende Zukunft stehen.
Doch vor der Zukunft kommt erst einmal die Gegenwart. Und die hat es im Moment in sich. Mit 111 Punkten konnte man die Liga als viertbestes Team abschließen, gewann mit gutem Abstand seine Division und zog sogar souverän in die Playoffs ein. Dort warteten zunächst die New York Rangers. Die Jungs vom Broadway schienen zunächst einiges gegen das Weiterkommen der Devils zu haben. Die zur Tradedeadline gekommenen Veteranen Benn und Hyman manövrierte das Team aber hervorragend durch die Herausforderung durch und zeigten, warum Wanke diese beiden geholt hatte. Jamie Benn hat immer das Auge für seine Mitspieler und Zach Hyman steht immer genau dort, wo ihn Benn haben will. Die beiden haben sich zu einem kongenialen Duo eingespielt und führen nicht umsonst gemeinsam die Scorerliste der Playoffs an. In der zweiten Serie, gegen die Philadelphia Flyers, scheint vor allem Hyman nochmal einen Gang hochgeschalten zu haben. In beiden Spielen gelangen ihm jeweils zwei Tore - drei davon auf Zuspiel von Jamie Benn - was zu zwei Siegen führte. Man führt also in der zweiten Runde mit 2:0 Siegen. "Das darf gerne so weitergehen. Jetzt, da wir so heiß laufen wollen wir natürlich den Cup holen." sagt Coach Evason, der übrigens auch einen gehörigen Anteil am Erfolg der Devils hat. Wurde er schließlich am Anfang der Saison verpflichtet. Von dem Mann, der dem Team ein Versprechen gemacht hat: "Wenn der Cup nach New Jersey kommt, schwimme ich über den Hudson von Manhattan nach Jersey City und laufe Barfuß zum Prudential Center. Ich hoffe das Wetter ist dann auch gut."