Blackhawks im Western Conference Finale
2025-05-22
Zum ersten Mal seit 7 Jahren stehen die Blackhawks wieder im Finale der Western Conference. Mit einem 4:2 setzte man sich in der 2.Runde gegen Divisionsrivale Dallas durch. Eng war es, wie schon in der regulären Saison, als die 4 Spiele geteilt wurden, stand es auch in dieser Playoffserie nach 4 Spielen 2:2, in den Spielen 5 und 6 setzten sich die Hawks dann aber mit 3:1 und 5:3 durch und machten so alles klar. Damit endet für den 3-maligen GFHL-Champ eine Durststrecke von 7 Jahren. Letztmals in Saison 19 kamen die Hawks soweit (damals sogar bis ins Finale).
Ein toller Erfolg für das Team und der kam in den entscheidenden Spielen 4 bis 6 ohne den Topscorer der ersten Playoffrunde Alex Newhook und auch ohne Brad Marchand zustande. Beide verletzten sich nämlich beim 5:1 Sieg in Spiel 3 und so schien das Pendel in Richtung Dallas zu kippen, die Spiel 4 dann auch klar mit 4:2 gewannen. Aber diese beiden Verletzungen war das Zeichen an Tomas Hertl Gas zu geben. Der machte in Abwesenheit Newhooks und Marchands in den folgenden 3 Spielen 2 Tore und 3 Vorlagen und führte das Team an.
Zu allem Überfluß verletzte sich nach Spiel 5 auch noch Stargoalie Sergei Bobrovsky, die Stunde von Altstar Marc-Andre Fleury war gekommen und er war dann beim 3:1 und 5:3 jeweils im Tor. Es waren also einige Widerstände zu überwinden für Chicago und trotzdem setzte man sich am Ende durch.
Nun heißt es abwarten wer der Gegner wird. Seattle oder LA, in diesem Duell gibt es ein Spiel 7. Bis zum Start der nächsten Runde dürfte man dann auch wieder Marchand und Newhook an Bord haben und dann will man nach Möglichkeit den letzten Schritt ins Cupfinale auch noch machen.
Seattel als Gegner hat man in der regulären Saison in 3 Spielen zweimal klar geschlagen (4:1 und 5:1) bei einer Niederlage, gegen LA gab es genau andersrum 2 Niederlagen bei einem Sieg. Letztlich aber auch egal, man muss es eh nehmen wie es kommt.