• German Fantasy Hockey League
  •  

Zwei Schwergewichte für Winnipeg!

2025-09-03

Winnipeg. Brayden Schenn machte es vor und heute folgten zwei weitere Routiniers dem Ruf der Winnipeg Jets, ein Team zusammen zu stellen, welches sich ganz vorne in der Liga platzieren möchte.

Wie schon für Schenn stehen auch bei diesen beiden Routiniers Titel statt Rekordgehälter im Vordergrund. Beide Stars belasten den Cap der Jets lediglich mit dem Minimalgehalt von 750.000,-$.

Für den 40-jährigen Ryan Suter, der in seine vermutlich letzte GFHL-Saison geht, ist seit 2006 in der Liga aktiv. Seine erfolgreichste Phase hatte er im Dress der Chicago Blackhawks, für die er von 2006 bis 2018 aktiv war. Es folgten weniger erfolgreiche Jahre in Carolina und Nashville. Erst in der vergangenen Saison spielte Suter für die New York Rangers und erreichte mit dem Team erstmals seit 2017 wieder die Playoffs. Diese sollen es auch in Manitoba sein. 

Brendan Gallagher kommt nach einer überraschend erfolgreichen Saison mit den New Jersey Devils nach Winnipeg. Der 33-jährige Right Wing wird dem Sturm der Jets noch mehr Tiefe verleihen und will mit dem Team maximal erfolgreich sein.

Mit diesen Verpflichtungen sind die Planungen für den Pro Kader abgeschlossen, zumal Defenseman Luke Schenn heute seine Unterschrift unter einen Vertrag bei den Buffalo Sabres gesetzt hat.

Die weiteren Planungen werden sich voraussichtlich auf Defensive und Goalieposition der Moose konzentrieren.

Bei den Jets wird es ein Hauen und Stechen um die begehrten Plätze im Line-Up. Es stehen 14 Stürmer und 9 Defender für 12 bzw. 6 Plätze in Konkurrenz zueinander. 

Erstmals geht Jets Head Coach Paul Maurice mit seinem Team den Weg der Konfrontation statt der Harmonie. Nach der enttäuschenden letzten Saison vielleicht ein notwendiger Schritt, um wieder ganz vorn anzugreifen.