• German Fantasy Hockey League
  •  

Topcenter Matt Duchene kommt zu den Devils

2025-09-05

Newark, NJ - Es wurde ja schon bei der Verpflichtung gemunkelt, nun wurde es bestätigt. Jamie Benn wird ein Devil bleiben. In der letzten Saison kam der 36-jährige für einen 3rd Rounder von den Islanders. Sein Engagement und seine Stats bekäftigten das Front Office, ihn weiter in New Jersey zu halten. Und so kam dann die Unterschrift auch recht schnell ca. 28 Stunden nach Eröffnung der UFA Phase. Benn hat einen 1-Jahresvertrag unterschrieben und wird 9.000.000 Dollar verdienen. "Nach den Zahlen der letzten Saison, wo Jamie uns nachweislich nochmal ordentlich Schub und Struktur gegeben hat, mussten wir ihn behalten. Das Gehalt ist er uns definitv Wert."

Einen neuen Star im Devils Trikot gibt es zusätzlich zu bestaunen. Niemand geringerer als Matt Duchene wird sein Bestes für die Franchise geben. Der 34-jährige lief in der letzten Saison für die Seattle Kraken auf und konnte dort solide 19 Tore und 46 Assists verbuchen. Duchene wird der neue Dreh- und Angelpunkt des Teams werden. 9.500.000 und ein Zweijahresvertrag hat ihn davon überzeugt, das Projekt New Jersey Devils anzutreten. Laut General Manager Björn Wanke ist Duchene ein Spieler, "den ich schon immer in meinem Team haben wollte. Endlich hat es geklappt!"

Weitere Neuzugänge sind die beiden Flügelstürmer James van Riemsdyk und Corey Perry. Beide haben jeweils für 1 Jahr unterschrieben und unterstützen die jungen Wilden in ihrer Entwicklung aufgrund ihrer enormen Erfahrung. JVR wird 2.500.000, Perry 1.500.000 verdienen. Beide werden auch im Lineup wieder mehr Verantwortung übernehmen als sie es in der vergangenen Saison für ihre ehemaligen Teams getan haben.

Interesse hatte man auch an Kyle Palmieri. Da man in anderen Verhandlungen aber keine Übereinkunft finden konnte, wäre Palmieri dann zu teuer geworden. Denn auch in der nächsten Saison will man weiter am Cap Floor operieren, um möglichst viel Cash zu sparen. Diese vorgehensweise erklärt vielleicht auch ein wenig die etwas höheren Angebote für Spieler wie Duchene oder Benn. Denn der Cap Floor musste auch erstmal erreicht werden.