Panthers montly
2019-04-01
Die Saison neigt sich dem Ende mit guten wie schlechten Nachrichten:
Die gute Nachricht: die Panthers sind im Kampf um die Playoffs immer noch dabei. Die schlechte Nachricht: das hochambitionierte Team hat es immer wieder verpasst, den Sack zu zumachen und das Playoffs-Ticket sicher zu machen.
Drei Heimpiele stehen noch aus und die Konkurrenz sitzt den Panthers mit nur einem Punkt Rückstand im Nacken.
Zudem fehlt, wohl bis zum Ende der ersten Playoff-Runde, Defender Justin Faulk verletzungsbedingt. Ersatzmann Anton Lindholm macht seine Sache zwar gut, Faulks Spezialität, mit einem messerscharfen ersten Pass gefährliche Angriffe einzuleiten, besitzt der stay-at-home-Defender nicht.
Doch liegt auch im Sturm aktuell ein Problem. Die Panthers schießen weiterhin mit die meisten Tore in der Liga, aber bedauerlicherweise nicht sehr konstant. Meist fallen 5 oder mehr Tore oder eben 2 oder weniger. Die Panthers sind aktuell auf der Suche nach ihrer Effizienz, die sie wieder finden sollten bis zum Ende der RegularSeason und dem Beginn der Playoffs.
Da es sehr wahrscheinlich ist, dass die Panthers - so sie die Playoffs erreichen - zunächst auswärts antreten müssen, ist ein effizientes Arbeiten vor des Gegners Tor der beste Weg, möglichst lange um Lord Stanleys Trophäe mitzuspielen.
Heute empfangen die Panthers die Washington Capitals, am Donnerstag gastieren die New York Islanders und am Samstag findet die Regular Season für die Panthers mit der Partie gegen die New Jersey Devils ihr Ende. Drei Mal heißt es also noch: Daumen drücken für die Meisterrunde.