• German Fantasy Hockey League
  • 185 1222
    New York Islanders3
    Washington Capitals1
    0 Likes
  • 189 1254
    New York Islanders0
    New York Rangers0
    0 Likes

Islanders stehen im Finale

2023-06-15

Der Jubel war groß. Die Islanders haben es geschafft. Zum ersten Mal in der Geschichte der GFHL und zum ersten Mal seit fast 40 Jahren steht man wieder im Finale um den Stanley Cup. Nach jahrelangen, vergeblichen Anläufen ist es heuer nun wahr geworden. In einem emotionalen Spiel siegte man vor heimischer Kulisse mit 3:1 gegen den Favoriten aus Detroit und konnte eines der Topteams der Liga in den letzten Jahren in der Serie mit 4:2 bezwingen.

„Zuerst einmal muss ich dem Kollegen Rohac ein Kompliment aussprechen, 4 Cups und 5x die Presidents Trophy in 9 Jahren, das ist sagenhaft. Wir waren uns bewußt, dass ein Seriensieg gegen Detroit der Besteigung des Mount Everest gleichkommen wird, zumal wir in der Saison alle 3 Duelle verloren und doch, wir haben es geschafft. Heute bin ich stolz auf das Team, aber ab morgen wollen wir nun den letzten Schritt auch machen. Ins Finale zu kommen ist schön, aber jetzt wollen wir es auch gewinnen“, so der GM nach dem Spiel.

Die Serie gegen Detroit war dabei ein Abbild der beiden Serien zuvor gegen Washington und Carolina. Enge, umkämpfte Spiele, in der ein unglaublicher Jakob Markström, eine sehr stabile Defense und Tore zum richtigen Zeitpunkt den Unterschied ausmachten. Spiel 6 kann man da als bestes Beispiel nehmen. Alle drei Tore kamen aus den Reihen 3 und 4, zum Matchwinner wurde Isles-Urgestein Casey Cizikas mit seinen Treffern zum 2:0 und 3:1. Letztlich machte aber die Defense am Ende den Unterschied. In den letzten 3 Spielen der Serie hielt man die Red Wings bei 3 Toren insgesamt, das war einfach fantastisch.  Gesamt bekam man gerade einmal 11 Tore in den 6 Spielen.  Da man selber nur 14 Tore machen konnte war das aber auch nötig. Ein großes Kompliment an Markström, die Defense und das Team im Gesamten. Die Arbeit gegen den Puck ist herausragend von allen.

Nun geht die Story also weiter und kommt zu einem fast schon filmreifen Ende. Es geht gegen den Vorgänger von GM Ulmer bei den Isles, GM Frank und seine Calgary Flames.  Die beiden Spiele der Regular Season konnte jeweils das Heimteam gewinnen, es wird also erneut (hoffentlich) spannend werden.

Im Tor kommt es für Markström nach dem Duell mit Darcy Kuemper nun abermals zu einem echten Knaller. Ilya Sorokin steht bisher bei 1,86 Gegentoren und 93,1% Fangquote  gegenüber Markström´s 1,95 Gegentoren und 93,6% . Es spricht also einiges dafür das es eine enge Serie mit wenigen Toren werden wird, zumal die Defense der Flames ebenfalls exzellent besetzt ist. Und im Sturm muss man nur Connor McDavid sagen. Wer den besten Spieler der Welt in seinen Reihen hat der spricht normalerweise immer ein Wörtchen mit. Auch sonst ist der Flames-Angriff stark besetzt und alles in allem dürften die Kanadier sicherlich der Favorit sein.

Mögen die Spiele beginnen!! Auf eine spannende Serie