• German Fantasy Hockey League
  • 49 353
    Tampa Bay Lightning3
    Philadelphia Flyers6
    0 Likes
  • 49 354
    New Jersey Devils2
    Detroit Red Wings5
    0 Likes
  • 49 355
    New York Rangers0
    St.Louis Blues3
    0 Likes
  • 49 356
    Washington Capitals6
    Columbus Blue Jackets3
    0 Likes
  • 49 357
    Nashville Predators1
    Florida Panthers7
    0 Likes
  • 49 358
    Utah Mammoth3
    Vegas Golden Knights4
    0 Likes
  • 49 359
    Los Angeles Kings2
    Ottawa Senators5
    0 Likes
  • 50 360
    Edmonton Oilers
    Dallas Stars
    0 Likes
  • 49 353
    Knights1
    Checkers3
    0 Likes
  • 49 354
    Moose1
    Griffins6
    0 Likes
  • 49 355
    Wolves0
    Everblades8
    0 Likes
  • 49 356
    Gulls5
    Chiefs3
    0 Likes
  • 49 357
    Knights4
    Admirals1
    0 Likes
  • 49 358
    Bears4
    Comets3
    0 Likes
  • 49 359
    Coyotes3
    Fire1
    0 Likes
  • 49 360
    Barons0
    Pack2
    0 Likes
  • 49 361
    Lynx4
    Rocket10
    0 Likes
  • 50 362
    Stingrays
    Checkers
    0 Likes
  • 50 363
    Moose
    Cats
    0 Likes
  • 50 364
    Whalers
    Bulldogs
    0 Likes
  • 50 365
    Thunderbirds
    Lakers
    0 Likes
  • 50 366
    Admirals
    Rocket
    0 Likes
  • 50 367
    Stars
    Lumberjacks
    0 Likes
  • 50 368
    Everblades
    Islanders
    0 Likes
  • 50 369
    Griffins
    Rampage
    0 Likes
  • 50 370
    Chiefs
    Lynx
    0 Likes

Draft Review 2024

2024-07-31

Der Draft 2024 ist nun auch schon wieder Geschichte. Nach der überraschenden Playoff-Teilnahme durften die Wild „erst“ an Position 20 zum ersten Mal ans Draftboard. Ehrlich gesagt hätte man das schon gerne früher gehabt, aber die tolle letzte Saison war ein schöner Erfolg. Mit dem Draft ist man sehr zufrieden, in den ersten 3 Runden bekam man samt und sonders Spieler die zum Teil höher bei den Agenturen und Draft Guides auf dem Markt eingestuft wurden.

So war es dann die 20 und man hatte eine kurze Liste an Wunschspielern die realistischer Weise noch da sein sollten. Schlussendlich wurde es die drei auf der Liste. Connelly und Eiserman waren die 1 und 2, es wurde dann Michael Hage. Hage ist ein kompletter Spieler mit guter Übersicht und guten Händen, Typ Spielmacher und auf lange Sicht ist die Hoffnung, dass er eine Positon in Reihe 2 oder 3 bei uns wird einnehmen können.

An 27 zog man den Russen Igor Chernyshov, ein Wunschspieler für diesen Pick, den man beinahe an 20 genommen hätte, weil man unsicher war ob er an 27 noch wird da sein. Das er in der NHL bis an 33 fiel war schon schwer zu verstehen, man ist jedenfalls froh das das Gamble aufging. Chernyshov ist ein hervorragender Skater, ein echter Power Forward, der zudem einen Torriecher hat. Hier hat man langfristig ganz große Hoffnung auf einen Top 6 Winger.

An Position 52 entschied man sich für Defender Jesse Pulkkinen. Er ist eher ein riskanter Pick, da er sehr risikobehaftet spielt, was in der finnischen Juniorenliga zu einer tollen Statistik geführt hat und bei den Herren zeigte er sein selbstbewusstes Spiel auch. Pulkkinen kann das Spiel gut lesen, hat ein gutes Stellungsspiel und einfach eine unglaubliche Entwicklung in der letzten Saison genommen. Wie gesagt, großes Riksio, aber auch die Chance einen tollen Spieler rauszubekommen.

In Runde 3 an Position 84 zog man Defender Matvei Shuravin. Dieser wurde z.B. von FCHockey als 1st rounder eingruppiert und er war ganz oben auf der Liste aber ähnlich wie bei Chernyshov glaubte man eher nicht das er es bis dahin schafft. Tat er aber und man griff zu. Shuravin ist ein Stay-at Home Defender der herrvoragend vor dem eigenen Tor aufräumen kann, mit über 1,90m und beinahe 100kg ist er mit seinen 18 bereits eine imposante Erscheinung. Offensiv und technisch ist noch Luft nach oben, aber hier hat man große Hoffnung auf einen Steal.

Den restlichen Draft konnte man dann leider nicht mehr live mitmachen, man bekam aber noch einige interessante Spieler, hervorzuheben hier vielleicht Mac Swanson. Klein von Statur und deshalb in der NHL bis in Runde 7 gefallen. Ein sehr guter Playmaker und trotz gerade mal über 1,70m spielt er trotzdem sehr körperlich. Das waren die finalen Picks

Runde 4 Pick 116 C Mac Swanson

Runde 5 Pick 148 RW Tyler Thorpe

Runde 5 Pick 153 D Sebastian Soini

Runde 6 Pick 173 LW Connor Clattenburg

Runde 6 Pick 180 D Luke Ashton

Runde 7 Pick 212 D Roman Shokrin