• German Fantasy Hockey League
  •  

Rebuild?? Abgesagt!!

2025-09-03

Anfang März rief GM Ulmer den Rebuild für die Islanders aus, nach 3 Tagen UFA-Markt muss man festhalten: Der Rebuild fält offensichtlich aus! Die Islanders sind im Kaufrausch, haben bereits 4 Spieler verpflichtet und auch der letzte Coin ist in die Maschine geworfen worden um auch noch Spieler Nummer 5 zu holen.

Zuerst einmal, wer kommt:

G Darcy Kuemper

Für ein Jahr und satte 13 Millionen Gehalt kommt der mit großem Abstand beste Goalie des UFA -Marktes. Wenn man den Rebuild schon abbläst, dann war ein Torhüter notwendig und bei fast 20 Millionen Platz bis zur UNTEREN Cap-Grenze, war klar, das man hier bis zum Ende mitgehen wird. Das teilte man dem Kollegen aus Vegas, der ebenso heiß auf Kuemper war, auch mit. Kuemper ist mit seinen 35 ein echter Late Bloomer in der GFHL, die letzten Jahre in Detroit und Edmonton waren die besten seiner Karriere und man erhofft sich bei den Isles mit ihm im Tor eine Chance zu haben in die Playoffs zu kommen. 

D Roman Josi

Ebenfalls für ein Jahr kommt der Schweizer Roman Josi. 7 Millionen lässt man sich die Dienste des Routiniers kosten. Josi wird im Powerplay der Go-To-Guy sein. Vielleicht kann er seine tollen Offensivstats, die er in den letzen beiden Jahren in Columbus hatte, wiederholen. Es wäre wichtig.

LW Brandon Tanev und RW Mark Stone

Eigentlich keine Neuen, sondern mehr oder weniger Re-Signings. Tanev und Stone waren die vergangenen 8 Jahre (Tanev) und 12 (!) Jahre (Stone) bereits für die Islanders aktiv und beide setzten ihren Namen unter je einen neuen 2 Jahresvertrag. Beide sind Cupsieger geworden mit den Isles und kommen nun also zurück. Tanev für moderate 1,5 Millionen, bei Stone legte man 8 Millionen auf den Tisch. 

Und eigentlich wollte man mit Bryan Rust einen weiteren Cupsieger wieder an Bord holen, hier waren jedoch die Colorado Avalanche am Zug und sicherten sich die Dienste des Wingers. Bei Rust hat man zugunsten Kuempers zurückgesteckt, mit 90 Millionen hat man sich eine interne Grenze gesteckt, die man nicht überschreiten wollte. So kommt die Band also nicht wieder ganz zusammen.

Doch warum das Ganze?

In einem Satz: Es gab keine Angebote! Und ohne Angebote kein Rebuild! Denn wie will man den Neuaufbau starten wenn die starken Spieler die man immer noch hat in der Liga nicht gefragt sind. Einzig für Superstar David Pastrnak kam eine lose Anfrage, aber die war aus unserer Sicht nicht nachdenkenswert für einen Spieler seines Kalibers. Für Mark Scheifele kam genau keine Offer. Also behält man die Jungs, auch BRady Skjei in der Defense und man behält auch die Draftpicks für 2026 und statt eine Rebuilds versucht man mitzumischen. Ob das gelingt? Keine Ahnung, wir haben aber die letzten Tage alles dafür getan und werden das mit unserem letzten Coin auch tun. Wird der Kader gut genug sein für die Playoffs? Auch keine Ahnung, aber wir wollen es versuchen, besser als mit einem halblebigen Kader irgendwo im Nirgendwo rumzueiern. Dann halt Risiko!

So sieht der Kader Stand heute nun aus:

Barbashev - Scheifele - Pastrnak

Arvidsson - Geekie - Stone

Tanev - McCarron - Janmark

Beauvillier- Räty - Graf

13.Angreifer: Robinson

 

Skjei - Pulock

Josi - Mayfield

Malinski - Wotherspoon

7.Defender: Zellweger

 

Kuemper

Lindgren 

Da nie der Plan war, in diesem Jahr groß mitzumischen, hat man die Konkurrenz jetzt nicht so auf dem Schirm. Das ist jetzt der Kader. Für die Defense soll noch jemand kommen für Reihe 3, ob das klappt muss man sehen. 

Soviel also zum Thema Rebuild. Dann halt 2026 in der Offseason, oder auch nicht




Chris

Playoffs '26 - hier zuerst gelesen.

Rebuild?? Abgesagt!!
Islanders im Kaufrausch - Bereits 4 Spieler verpflichtet

• 1 teams Like this  1 hour