• German Fantasy Hockey League
  •  

Bulk Up!!

2025-09-04

(DET) In Detroit war man vor dem UFA-Markt unsicher, in welche Richtung die kommende Saison gehen wird. Man hat sicherlich ein konkurenzfähiges Team stehen, jedoch für einen guten Run für die Playoffs fehlte nach Meinung von GM Rohac noch mindestens ein Elitewinger für die Top 6 der Red Wings. Da der UFA-Markt oft unberechenbar ist war die Devise, alles versuchen, um die Wunschspieler zu erhalten. Im Falle des Scheiterns wäre man wohl etwas zurückhaltender gewesen mit Saisonzielen. Auf dem Zettel standen Chris Kreider und Zach Hyman, wobei man bereits mit einem der beiden glücklich gewesen wäre. Da aber offenbar der Focus der übrigen GM auf andere Spieler und Positionen lag am Anfang der UFA-Phase, konnte man tatsächlich beide Speiler zu echt guten Konditionen verpflichten. Diese beiden Verräge könnten es den Red Wings ermöglichen noch einmal oben anzugreifen, zumindest eine gute Rolle zu spielen. Denn für eine erfolgreiche Saison braucht man nicht nur gute junge talentierte Spieler, sondern auch Spieler mit Erfahrung, die die jungen führen. Hyman und Kreider gehören ohne Zweifel dazu und sind jeder für sich Leader auf dem Eis. Hinzu kommt, dass die Red Wings sich mit ihrem eigenen Urgestein Ondrej Palat, der vor vielen Jahren in der 7 Runden des Draft gezogen wurde und ebenfalls zu einem Leader auf und neben dem Eis geworden ist, erneut einig werden konnten.

"Ich glaube beide Seiten haben nicht eine Sekunde einen anderen Gedanken verfolgt, als die Fortsetzung der Zusammenarbeit in Detroit, welche vor 13 Jahren ihren Anfang genommen hat. Da ging es tatsächlich nur um Kleinigkeiten. Wir sind unglaublich froh auch dieses Jahr Ondrej wieder bei uns gehalten zu haben. Er ist unbezahlbar als erfahrener Spieler auf dem Eis, auch wenn er nicht mehr als Top 6 Winger in Frage komm, so ist er dennoch sehr wichtig für die Balance im Team. Und zudem ist er eine Spaßgranate in der Kabine und in der Lage junge Speler auch mal an die Hand zu nehmen. Zudem ist er en Puplikumsliebling. Keie Frage, er gehört nach Detroit und wir werden bis zu seinem Karriereende versuchen, ihn hier zu halten", so GM Rohac nachdem die Tinte unter dem Vertrag gerade trocken geworden ist. 

Jetzt muss das Coaching Team um Lindy Ruff schauen, wer mit wem am besten kann, um die beste Chemistry für die vier Reihen hinzubekommen. Bei der Erfahrung von Ruff dürfte dass sicherlich klappen. Man darf auf die neue Saison als Hockeytown-Fan gespannt sein. Eine schlagfertige Truppe steht in den Startlöchern und ist bereit, alles für den Erfolg auf dem Eis zu lassen. Ob es am Ende eine erfolreiche Saison wird, wird die Zeit zeigen.