Atlantic Division Winner 2013
2013-04-15Newark, N.J. – In Newark traut niemand seinen Augen. Ist ein Traum oder Realität? Die Devils holen in ihrer GFHL-Geschichte in der Saison 2012/13 den 5. Titel in der Atlantic Division. Dabei befindet sich die Franchise eigentlich im Rebuild, aber alles der Reihe nach.
Zu Beginn der Saison war das Management gezwungen, aufgrund des angehobenen Minimum-Salary-Caps, auf dem UFA-Markt aktiver zu werden als geplant. Somit wurden McDonald, Samuelsson, Tallinder, Salo (für Schubert nach Tampa Bay getradet), Zubrus und Brunette verpflichtet.
Es folgte ein recht gelungener Start und die Tradegerüchte um Viktor Stalberg wurden konkreter, die sich aber später nicht bestätigen sollten. Laut GM Petrarca gab es Gespräche, aber am Ende gab es keine Einigung.
In der Mitte der Saison fielen die Devils in ein Loch und die von allen Experten erwartete Saison schien anzubrechen. Zur Trading Deadline wurde dann noch Dainius Zubrus nach Colorado abgegeben und auch um Chris Kelly gab es Gespräche.
Der Endspurt hatte es dann in sich und in New Jersey rieben sich die Verantwortlichen die Augen. Die Devils eilten von Sieg zu Sieg und von den letzten 23 Spielen gingen nur 6 Spielen verloren, darunter 3 Niederlagen als man bereits als Atlantic Division Sieger 2013 feststand.
Auch wenn die Playoffteilnahme nicht der Plan war freuen sich die Devils riesig wieder nach zweijähriger Abstinenz zurück auf der großen Bühne der GFHL zu sein.
Erfreulicherweise gewinnen auch die New Orleans Voodoo die Atlantic Division. Somit eine tolle Saison rund um die Franchise und nun heißt es volle Konzentration auf die Playoffs für die Devils und den Voodoo‘s.