Saison nach Sweep durch Tampa beendet
2013-05-03Das Erreichen der Playoffs war eine grosse Ueberraschung, in den Playoffs selber war dann keine weitere mehr drin. Tampa Bay, sicherlich auch der klare Favorit vor Beginn der Serie, machte mit den Isles kurzen Prozess und gewann die Best-of-7 Serie mit 4:0. War man in den beiden Partien in Tampa mit Ergebnissen von 1:4 und 1:3 noch relativ chancenlos, so kaempfte man auf heimischen Eis immerhin, doch auch in den Heimspielen konnte man die Serie nicht verlaengern. Spiel 3 ging mit 3:4 verloren, Spiel Nummer 4 verlor man dann in Double-OT mit 1:2. Besonders in Spiel 4 warf man nochmals alles rein, killte im Verlauf des 3.Drittel und der beiden Verlaengerungen insgesamt 7 Unterzahl-Situationen am Stueck, doch letztenendes war dann alles vergebens. Joffrey Lupul beendete nach 86:46 die Saison der Islanders.
Gratulation nach Tampa zum verdienten Weiterkommen in der Serie, das Team von GM Markus ist in den letzten Jahren eben ein absolutes Topteam und diesem hatte man in dieser Saison nichts entgegenzusetzen. Die erste Playoff-Runde und die Islanders, das wird keine innige Liebe mehr. Zum dritten Mal in den letzten 6 Playoff-Teilnahmen kam das Aus in Runde 1 (die anderen Male in Runde 2), insgesamt schied man bei 11 Playoff-Teilnahmen sogar 6x in runde 1 aus, nur einmal in der GFHL-Historie kam man ueber Runde 2 hinaus (Saison 3). In diesem Jahr allerdings war alleine das erreichen der Playoffs schon ein Erfolg. Denn trotz eines grossen Umbruches schaffte man es in die PO's. Ob das in den kommenden Jahren so weiter geht, immerhin war man in den letzten 7 Jahren sechs Mal in den Playoffs, ist eher zweifelhaft. GM Ulmer hat bereits durchblicken lassen, das der Rebuild gerade erst begonnen hat, zudem wird Franchise Goalie Roberto Luongo nicht juenger und ein Nachfolger hat man im System fuer die langjaehrige Nummer 1 nicht.
Die Saison ist also in den Buechern, bei den Islanders blickt man aber bereits nach vorne. Der Draft ist das kommende Highlight, mit den Picks 6, 13 und 14 wird man in der ersten Runde bereits frueh drei Mal ans Podium treten. Zuletzt hatte man 2005 soviele Picks in Runde 1, damals sogar noch einen Pick mehr, und damals ging das maechtig in die Hose. Vor 8 Jahren entschied man sich an Position 11 und 12 fuer Ryan O'Marra und Alex Bourret, an Position 22 fuer Steve Downie und an 29 fuer Kendall McArdle. Lediglich Steve Downie schlug von all diesen Picks ein. Das war damals deutlich zu wenig, hat die Franchise allerdings nicht ganz soweit zurueckgeworfen, aber eben auch nicht entscheidend voran gebracht. Das muss heuer besser werden, deswegen hat man bereits eifrig mit dem scouten der potenziellen Kandidaten begonnen und hofft das die Trefferquote heuer besser sein wird.
Nun verfolgt man allerdings erst einmal das Ende der Playoffs, hofft das die Blue Jackets im Westen gegen Colorado Spiel 7 gewinnen und so den Isles noch einen Pick in Runde 4 bescheren. Ansonsten hofft man auf spannende Serien, und vielleicht auf ein neues Team das den Cup holt.