• German Fantasy Hockey League
  • 194 1291
    Boston Bruins2
    New Jersey Devils1
    0 Likes
  • 194 1292
    Buffalo Sabres4
    Toronto Maple Leafs2
    0 Likes
  • 194 1293
    Ottawa Senators2
    Chicago Blackhawks4
    0 Likes
  • 194 1294
    Tampa Bay Lightning5
    Florida Panthers2
    0 Likes
  • 194 1295
    Philadelphia Flyers3
    Columbus Blue Jackets1
    0 Likes
  • 194 1296
    New York Islanders4
    Washington Capitals5
    0 Likes
  • 194 1297
    St.Louis Blues5
    Utah Hockey Club7
    0 Likes
  • 194 1298
    Minnesota Wild2
    Anaheim Ducks3
    0 Likes
  • 194 1299
    Calgary Flames7
    Vegas Golden Knights2
    0 Likes
  • 194 1300
    Seattle Kraken3
    Los Angeles Kings1
    0 Likes
  • 195 1301
    Montreal Canadiens
    Carolina Hurricanes
    0 Likes
  • 195 1302
    Winnipeg Jets
    Anaheim Ducks
    0 Likes
  • 195 1303
    New Jersey Devils
    Detroit Red Wings
    0 Likes
  • 195 1304
    Nashville Predators
    Dallas Stars
    0 Likes
  • 195 1305
    Vancouver Canucks
    Vegas Golden Knights
    0 Likes
  • 195 1306
    San Jose Sharks
    Edmonton Oilers
    0 Likes

Islanders mit 2 neuen Spielern

2013-09-04

Kurz und schmerzlos waren die Islanders auf dem UFA MArkt zugange und scheinbar bevor alle anderen ueberhaupt so richtig im Markt drin waren, hatten die Islanders ihr Spieler unter Vertrag. Anders kann man es sich naemlich nicht erklaeren, das es ausgerechnet um diese 2 kein Wettbieten gab, waehrend aktuell gerade die Hoelle los ist. Sowohl bei Elias, als auch bei Boyle waren die Islanders die einzigen die innerhalb der Frist ein Angebot abgaben und daher war man sich also schnell einig.

Neuzugang Nummer 1 ist der Tscheche Patrik Elias. Mit GM Ulmer ist es fuer den Routinier bereits die dritte Zusammenarbeit. In LA holte man vor vielen Monden einmal den Cup zusammen und bei den Islanders war man ebenfalls fuer 1 1/2 bereits zusammen. Elias soll die Luecke in den Top6 schliessen, die nach dem Abgang von JvR herrscht. Fuer 2 Jahre setzte der 37 Jahre alte Tscheche seinen Namen unter einen Vertrag.

Neuzugang Nummer 2 ist Dan Boyle. Er ist als Nummer 1 Defender eingeplant und ein echter GFHL-Wandervogel. Die Islanders sind das 11.Team in 15 Jahren GFHL. Dabei war Boyle bei allen Stationen ein Leistungstraeger. Und auch bei den Islanders erhofft man sich vom Routinier viel. Zuallererst soll er Tobi Enstrom im Powerplay entlasten, aber auch beim 5 auf 5 Spiel soll er fuer Ruhe vor Luongo sorgen. Ganz klar, Boyle ist die Top-Verpflichtung der Islanders, die sich mit diesen beiden Transfers zumindest Aussenseiterchancen auf die Playoffs ausrechnen. Relativ bescheidene 4 Millionen fuer 3 Jahre kassiert Boyle.

Bei den Islanders sind die Planungen damit abgeschlossen. Mehr will und kann man sich aber auch nicht leisten, angesichts der Preise die nun gerade aufgerufen werden. Sollte es nicht noch einen Trade geben, sieht so der Kader aus

 

LW: Elias, Michalek, Martin, Morin

C: Horton, Nielsen, Shore, Cizikas

RW: Grabner, Flynn, Downie, Pyatt

D: Boyle, Methot, MacDonald, Enstrom, Spurgeon, Grossmann

G: Luongo, Scrivens