• German Fantasy Hockey League
  • 194 1291
    Boston Bruins2
    New Jersey Devils1
    0 Likes
  • 194 1292
    Buffalo Sabres4
    Toronto Maple Leafs2
    0 Likes
  • 194 1293
    Ottawa Senators2
    Chicago Blackhawks4
    0 Likes
  • 194 1294
    Tampa Bay Lightning5
    Florida Panthers2
    0 Likes
  • 194 1295
    Philadelphia Flyers3
    Columbus Blue Jackets1
    0 Likes
  • 194 1296
    New York Islanders4
    Washington Capitals5
    0 Likes
  • 194 1297
    St.Louis Blues5
    Utah Hockey Club7
    0 Likes
  • 194 1298
    Minnesota Wild2
    Anaheim Ducks3
    0 Likes
  • 194 1299
    Calgary Flames7
    Vegas Golden Knights2
    0 Likes
  • 194 1300
    Seattle Kraken3
    Los Angeles Kings1
    0 Likes
  • 195 1301
    Montreal Canadiens
    Carolina Hurricanes
    0 Likes
  • 195 1302
    Winnipeg Jets
    Anaheim Ducks
    0 Likes
  • 195 1303
    New Jersey Devils
    Detroit Red Wings
    0 Likes
  • 195 1304
    Nashville Predators
    Dallas Stars
    0 Likes
  • 195 1305
    Vancouver Canucks
    Vegas Golden Knights
    0 Likes
  • 195 1306
    San Jose Sharks
    Edmonton Oilers
    0 Likes

Beantown News

2013-09-24

Während die meisten Teams in der Offseason schon neue Spieler verpflichteten, suchten die Bruins noch einen GM. Schließlich fand man GM Kulhanek. Er war bereits vor 4 Jahren GM der Bruins, allerdings nur für eine Saison.

 

BN: Chris, wie fühlt es sich an, wieder bei den Bruins zu sein?

GM: Um ehrlich zu sein: gut. Es hat sich viel getan in den letzten Jahren. Manche Spieler von damals sind (leider) weg, ein paar Neue sind da.

 

BN: Sie führten damals bei Ihrer ersten und einzigen Saison die Bruins auf Anhieb in die Playoffs, nach 8 Jahren Abstinenz. Wird Ihnen das wieder gelingen?

GM: Man soll nie „nie“ sagen, aber die Voraussetzungen sind anders. Damals übernahm ich ein Team, dessen Rebuild schon beinahe abgeschlossen war. Die jungen Spieler wie Neal, Perron oder Johnson kamen gerade in ihrer Profikarriere an. Jetzt übernehme ich ein Team, das noch im Rebuild steckt. Es gibt sehr talentierte junge Spieler wie Tinordi oder Laughton. Allerdings sind sie noch nicht so weit, um uns sofort im Pro-Kader zu helfen.

 

BN: Bei Ihrem ersten Deal holten Sie sich gleich Sharp. Wie passt das zusammen mit Rebuild?

GM: Nun, zum Einen müssen wir den Capfloor erreichen, zum Anderen können wir nicht nur junge Spieler haben. Es muss auch Jemanden geben, der der Jugend helfen kann, sie anführen kann. Ich denke, das Duo Bergeron/Sharp kann das diese Saison sehr gut.

 

BN: Zuletzt verpflichteten Sie 3 unbekanntere Spieler zu sehr hohen Verträgen, warum? Zu viel Geld?

GM: Am Geld mangelt es in Boston wirklich nicht, Allerdings war der Capfloor der Grund. Wir mussten dieses Limit erreichen. Bei den Verpflichtungen achteten wir allerdings darauf, dass wir nach Ablauf des Vertrages noch die Rechte besitzen.

 

BN: Was wird das Ziel der Bruins diese Saison sein?

GM: Wir wollen eine bessere Platzierung als letzte Saison schaffen.

 

BN: Viel Glück dabei und vielen Dank für das Gespräch.

GM: Vielen Dank und gern geschehen.