• German Fantasy Hockey League
  • 47 103
    Philadelphia Flyers1
    Chicago Blackhawks3
    0 Likes
  • 48 104
    Chicago Blackhawks
    Philadelphia Flyers
    0 Likes
  • 47 103
    Pack3
    Lumberjacks1
    0 Likes
  • 48 104
    Lumberjacks
    Pack
    0 Likes
  • 47 339
    Voyageurs6
    Wolves4
    0 Likes
  • 47 340
    Thunderbirds1
    Lakers7
    0 Likes
  • 47 341
    Moose1
    Roadrunners2
    0 Likes
  • 48 342
    Pack
    Moose
    0 Likes
  • 48 343
    Knights
    Fire
    0 Likes
  • 48 344
    Whalers
    Gulls
    0 Likes
  • 48 345
    Coyotes
    Checkers
    0 Likes
  • 48 346
    Stingrays
    Lynx
    0 Likes
  • 48 347
    Bruins
    Islanders
    0 Likes
  • 48 348
    Lumberjacks
    Comets
    0 Likes

Class of 2014

2014-10-19

Zehn Spieler zogen die Arizona Coyotes bei ihrem ersten Draft unter dem neuen Namen. Sechs Stürmer, drei Defender und ein Goalie rücken damit in das System der Coyotes ein. An Position vier zog man Center Sam Bennett, welcher ein wichtiges Puzzlestück für die Zukunft auf der Centerposition darstellen soll.

Bennett schlägt sich derzeit noch mit einer Verletzung rum, die ihn bis zu sechs Monate ausser Gefecht setzten könnte. Verletzungen gehören jedoch dazu, die Coyotes sehen in Bennett trotzdem einen absoluten Top-Mann für die Zukunft.
Allen Prospects wird genügend Zeit zur Entwicklung gegeben. Einen Blick wagen kann man allerdings schon auf den letzten Pick der Coyotes: Liam O'Brien wird zugetraut schon in der nächsten Saison sich zumindest ins Farmteam nach Sarasota zu spielen.

Die Picks der Coyotes in der Übersicht:

004 Sam Bennett, C
033 Adrian Kempe, LW
063 Christian Dvorak, LW
124 Michael Bunting, LW
133 Dysin Mayo, D
164 Chandler Yakimowicz, LW
181 Keven Bouchard, G
184 Mackenze Stewart, D
192 Jared Fiegl, LW
202 Liam O'Brien, C

Im Vorfeld des Draftes konnten die Coyotes noch zwei Deals einfädeln: aus Calgary kommt zusammen mit einem 6th Round Draftpick 2015 Brandon McMillan welcher für Propect Colton Parayko und Stürmer Chris Neill wechselt. Mit Columbus kontne man sich indes auf einen Trade von Verteidiger Raphael Diaz einigen. Diaz, der bei den Coyotes auf Verteidigerposition sieben angedacht war, wechselt für einen 4. Rundendraftrecht 2015 und einen 6. Rundendraftrecht 2014, mit dem man Mackenzie Stewart zog, zum amtierenden Meister.
Die Personalplanungen der Coyotes sind damit allerdings noch nicht abgeschlossen: es ranken sich Gerüchte um einen Trade von Goalie Kari Lehtonen sowie um Verteidiger David Rundblad. Die nächsten Tage sollten hier jedoch Klarheit mit sich bringen.