• German Fantasy Hockey League
  • 21 69
    Seattle Kraken4
    Los Angeles Kings2
    0 Likes
  • 21 70
    Dallas Stars4
    Chicago Blackhawks2
    0 Likes
  • 22 71
    Ottawa Senators
    Detroit Red Wings
    0 Likes
  • 22 72
    Philadelphia Flyers
    New Jersey Devils
    0 Likes
  • 21 69
    Bears6
    Chiefs1
    0 Likes
  • 21 70
    Coyotes2
    Pack5
    0 Likes
  • 22 71
    Stars
    Moose
    0 Likes
  • 22 72
    Lumberjacks
    Whalers
    0 Likes
  • 21 158
    Lumberjacks9
    Cats3
    0 Likes
  • 21 159
    Stingrays1
    Voyageurs4
    0 Likes
  • 21 160
    Thunderbirds5
    Lynx2
    0 Likes
  • 21 161
    Coyotes3
    Everblades1
    0 Likes
  • 21 162
    Moose2
    Chiefs4
    0 Likes
  • 21 163
    Admirals2
    Griffins1
    0 Likes
  • 21 164
    Knights1
    Stars4
    0 Likes
  • 21 165
    Checkers1
    Islanders2
    0 Likes
  • 21 166
    Wolves3
    Roadrunners1
    0 Likes
  • 21 167
    Barons1
    Knights2
    0 Likes
  • 22 168
    Bruins
    Fire
    0 Likes
  • 22 169
    Whalers
    Moose
    0 Likes
  • 22 170
    Bears
    Bulldogs
    0 Likes
  • 22 171
    Comets
    Lynx
    0 Likes
  • 22 172
    Rampage
    Cats
    0 Likes
  • 22 173
    Chiefs
    Pack
    0 Likes
  • 22 174
    Gulls
    Coyotes
    0 Likes

Isles in the playoff picture

2015-01-19

Noch nicht ganz erreicht ist die Halbzeit der Saison, doch es scheint sich abzuzeichnen das die Islanders in einer als Rebuild geplanten Saison vielleicht sogar die Playoffs erreichen koennen.  Das ist allerdings weniger der eigenen Staerke zu verdanken als vielmehr der in dieser Saison wahnsinnig schwachen Metro Division.

35 Punkte haben die Isles aus eben genauso vielen Spielen geholt, spielen damit gerade einmal .500er Hockey, und doch sind sie voll im Playoff-Rennen und gerade einmal 2 kleine Punkte hinter den Caps und den Penguins. Die Metropolitan Division macht es moeglich. Die Devils sind weit enteilt und koennen den Banner fuer den Divisionsieg eigentlich schon in den Druck geben. 13 Punkte Vorsprung fuer die Devils nach nicht einmal der Haelfte der Saison. Dahinter ist dann das Schneckenrennen im Gange. Caps, Pengs, Isles, Blue Jackets und Rangers. Alle krebsen herum, keiner schafft eine Serie. Heisst im Umkehrschluss, alle sind im Rennen. Lediglich Philly und Carolina scheinen raus.

Im Lager der Isles ist man damit irgendwie zufrieden. Irgendwie aber auch nicht. Die Saison war eigentlich als Rebuild-Saison eingeplant, frueher oder spaeter wollte man eigentlich einen Patrik Elias oder Dan Boyle an einen Contender abgeben, jetzt ist man selber dick drin und es verbietet sich natuerlich 2 der Topspieler abzugeben, wenn man die Playoffs erreichen kann.

Ueberhaupt zum Thema Elias. Der Tscheche erlebt gerade seinen x-ten Fruehling. Mit 18 Toren und 25 Vorlagen ist er hinter den beiden Red Wings Spielern Getzlaf und Kane die Nummer 3 im Liga-Scoring.  Auch Linemate Frans Nielsen ist mit 16 Toren und 23 Vorlagen in den Top 10 der Liga. Wer haette das erwartet. Die 2 verstehen sich blind, zusammen mit dem dritten im Bunde der ersten Reihe, Nathan Horton (31 Scorerpunkte) sind sie der eigentliche Grund, warum die Isles so brauchbar dastehen. Den faktisch sind die Isles im Sturm ein 1-Reihen-Team. Tyler Ennis, Ales Hemsky und Adam Hugesman haben noch ganz brauchbare Stats, dahinter ist es dann aber duenn. Auch Robert Luongo im Tor ist bisher eher Durchschnitt. Der Franchise-Player der Isles kaempft mit der Konstanz. Zwischen ueberragend und bescheiden pendeln seine Leistungen.

Man wird im Isles-Lager die naechsten Wochen nun genau beobachten. Kann man an den Playoff-Plaetzen dran bleiben oder kann eines der anderen Teams in der Metro einen Serie starten. Startet man vielleicht sogar selber eine Serie. Der moegliche Einzug in  die Playoffs waere jedenfalls ein dickes Ding.