• German Fantasy Hockey League
  • 21 69
    Seattle Kraken4
    Los Angeles Kings2
    0 Likes
  • 21 70
    Dallas Stars4
    Chicago Blackhawks2
    0 Likes
  • 22 71
    Ottawa Senators
    Detroit Red Wings
    0 Likes
  • 22 72
    Philadelphia Flyers
    New Jersey Devils
    0 Likes
  • 21 69
    Bears6
    Chiefs1
    0 Likes
  • 21 70
    Coyotes2
    Pack5
    0 Likes
  • 22 71
    Stars
    Moose
    0 Likes
  • 22 72
    Lumberjacks
    Whalers
    0 Likes
  • 21 158
    Lumberjacks9
    Cats3
    0 Likes
  • 21 159
    Stingrays1
    Voyageurs4
    0 Likes
  • 21 160
    Thunderbirds5
    Lynx2
    0 Likes
  • 21 161
    Coyotes3
    Everblades1
    0 Likes
  • 21 162
    Moose2
    Chiefs4
    0 Likes
  • 21 163
    Admirals2
    Griffins1
    0 Likes
  • 21 164
    Knights1
    Stars4
    0 Likes
  • 21 165
    Checkers1
    Islanders2
    0 Likes
  • 21 166
    Wolves3
    Roadrunners1
    0 Likes
  • 21 167
    Barons1
    Knights2
    0 Likes
  • 22 168
    Bruins
    Fire
    0 Likes
  • 22 169
    Whalers
    Moose
    0 Likes
  • 22 170
    Bears
    Bulldogs
    0 Likes
  • 22 171
    Comets
    Lynx
    0 Likes
  • 22 172
    Rampage
    Cats
    0 Likes
  • 22 173
    Chiefs
    Pack
    0 Likes
  • 22 174
    Gulls
    Coyotes
    0 Likes

Detroit on course

2015-02-27

(DET) Es läuft in Hockeytown und der Erfolg hat nicht nur einen Namen. Es ist eine geschlossene Mannschaftsleistung, die es den Wings ermöglicht, dieses Jahr um die Presidents Trophy mitzuspielen. Dabei haben die Trades im Vorfeld der Saison anscheinend genau die Lücken der Vorjahre geschlossen. Insbesondere Tuukka Rask hält mehr als das, was man sich von ihm versprochen hat. Er spielt auf einem unglaublich hohem Niveau und sichert den Wings immer wieder in engen Spielen den Sieg. Aber auch die Verpflichtungen von Jordie Benn oder Willie Mitchell geben den Wings im Defensivbereich die notwendige Sicherheit. Und die langjährigen Wings P. Kane und der Kapitän Ryan Getzlaf in der ersten Reihe zeigen, das sie zu den besten der Liga zu gehören scheinen. Auch die Rookies im Kader haben sich nahtlos eingefügt. Ondrej Palat zeigt in der zweiten Reihe eine solide Leistung und Nathan MacKinnon führt die dritte Reihe der Wings an und ist -trotz verringerter Eiszeit- ein Punktegarant. Auch Tomas Jurco,den die Wings vor zwei Jahren als 1st Pick getraded haben zeigt, dass er auf einem richtigen Weg ist.

"Wir scheinen eine gute Mischung zu haben dieses Jahr und viele Spieler haben in den letzten Jahren eine Entwicklung in die richtige Richtung genommen. Aber der Stand jetzt ist nur ein Zwischenstand.Wir dürfen nicht denken, dass es von selbst so weiter geht. Wir haben auch viel Glück gehabt,sind z.B. von Verletzungen bis jetzt verschohnt geblieben.Das muss nicht so bleiben. Wir werden daher weiter hart arbeiten und denken, dass wir uns eine gute Ausgangsposition für mögliche Playoffs verschaffen werden.Dann geht alles eh wieder von null von vorne los", so GM Rohac nach dem heutigen Sieg bei den Arizona Coyotes.

Wir werden sehen, ob die Wings dieses Niveau tatsächlich über die ganze Saison halten können und ob sich dieser Krafteinsatz evtl. in den Playoffs rächt.