• German Fantasy Hockey League
  • 180 1182
    Boston Bruins1
    Washington Capitals5
    0 Likes
  • 180 1183
    Montreal Canadiens5
    Florida Panthers0
    0 Likes
  • 180 1184
    Ottawa Senators1
    Buffalo Sabres2
    0 Likes
  • 180 1185
    Columbus Blue Jackets4
    Nashville Predators7
    0 Likes
  • 180 1186
    New York Islanders3
    Tampa Bay Lightning2
    0 Likes
  • 180 1187
    St.Louis Blues5
    Detroit Red Wings6
    0 Likes
  • 180 1188
    Utah Hockey Club3
    Calgary Flames5
    0 Likes
  • 180 1189
    Vegas Golden Knights2
    Edmonton Oilers3
    0 Likes
  • 180 1190
    Anaheim Ducks2
    San Jose Sharks4
    0 Likes
  • 180 1191
    Los Angeles Kings1
    Winnipeg Jets3
    0 Likes
  • 181 1192
    New York Rangers
    Minnesota Wild
    0 Likes
  • 181 1193
    Carolina Hurricanes
    Washington Capitals
    0 Likes
  • 181 1194
    Toronto Maple Leafs
    Florida Panthers
    0 Likes
  • 181 1195
    Chicago Blackhawks
    Colorado Avalanche
    0 Likes
  • 181 1196
    Vancouver Canucks
    Seattle Kraken
    0 Likes

Ready to fly?

2015-03-22

Winnipeg. Was bringt diese bisher enttäuschende Saison noch für die Jets? "Wir wollen uns anständig aus der Saison verabschieden und noch den einen oder anderen Punkt holen. Der Abstand zu den Playoffs-Plätzen ist aber schon sehr hoch", meint Head Coach Dale Hunter. Was er nicht sagte, konnte man zwischen den Zeilen aber deutlich heraus hören - diese Spielzeit wird es wohl nichts mehr mit Playoffs-Hockey in Manitoba. Zu viele Spiele verlor man knapp, meist kurz vor Schluss. Zu groß ist auch der Abstand. Selbst eine Serie würde das Team kaum heran bringen. Zudem ist die Vertragssituation von Head Coach Dale Hunter nach der Saison immer noch unklar und der Coach selbst hüllt sich in eisernes Schweigen dazu. Kurzum: je weniger man erwartet, desto höher ist der Überraschungseffekt bei dem, was diese Saison noch gehen könnte bei den Jets.

Zur Trading Deadline gab es noch einen kleinen Trade mit den Calgary Flames. Der damals noch von GM Toby für die Flames gedraftete Defenseman Eric Gelinas wechselt zusammen mit Right Wing Alex Chiasson zu den Jets. Im Gegenzug wechselte Zemgus Girgensons ins benachbarte Alberta. Gelinas wird mit der Rückennummer "22" auflaufen, Chiasson trägt die "90" für die Jets.

"Natürlich haben wir mit Zemgus einen Spieler mit hohem Potential abgegeben, aber auch Alex und Eric sind noch in der Lage, sich deutlich weiter zu entwickeln. Insgesamt helfen uns diese beiden Spieler besser weiter als Zemgus allein. Wir wünschen ihm aber in Calgary viel Erfolg", kommentierte GM Toby diesen Trade. Ein Wechsel von Eric Staal zu einem Titelanwärter hat sich hingegen zerschlagen, auch, weil die Jets Cap-Probleme plagen. Allerdings nicht nach oben, sondern nach unten. Die Jets sind gestern sogar kurzzeitig unter das Cap-Minimum geraten. Darum wurde auch nach dem Transfer von Gelinas und Chiasson kein Spieler ins Farmteam geschickt. Dalton Prout steht für die Begegnung in zwei Tagen gegen die Senators auf der Scratch List.

Weiter spannend bleibt auch die Suche nach einem neuen Farmteam der Jets für die kommende Saison. Nachdem man bereits kurz davor stand, in St. John's, Nova Scotia eine neue Franchise zu installieren, platzten diese Pläne vor zwei Tagen. "Es steht fest, dass wir kein Farmteam in St. John's installieren werden. Wenn es Neugikeiten sind, werden wir diese präsentieren", klang der GM der Jets wenig begeistert von der Entwicklung. Die Optionen sind aber noch durchaus zahlreich. Die Standorte Anchorage, Seattle und Hamilton geistern durch die Gerüchteküche. Aber auch eine lokale Lösung ist immer noch im Bereich des Möglichen.