• German Fantasy Hockey League
  • 180 1182
    Boston Bruins1
    Washington Capitals5
    0 Likes
  • 180 1183
    Montreal Canadiens5
    Florida Panthers0
    0 Likes
  • 180 1184
    Ottawa Senators1
    Buffalo Sabres2
    0 Likes
  • 180 1185
    Columbus Blue Jackets4
    Nashville Predators7
    0 Likes
  • 180 1186
    New York Islanders3
    Tampa Bay Lightning2
    0 Likes
  • 180 1187
    St.Louis Blues5
    Detroit Red Wings6
    0 Likes
  • 180 1188
    Utah Hockey Club3
    Calgary Flames5
    0 Likes
  • 180 1189
    Vegas Golden Knights2
    Edmonton Oilers3
    0 Likes
  • 180 1190
    Anaheim Ducks2
    San Jose Sharks4
    0 Likes
  • 180 1191
    Los Angeles Kings1
    Winnipeg Jets3
    0 Likes
  • 181 1192
    New York Rangers
    Minnesota Wild
    0 Likes
  • 181 1193
    Carolina Hurricanes
    Washington Capitals
    0 Likes
  • 181 1194
    Toronto Maple Leafs
    Florida Panthers
    0 Likes
  • 181 1195
    Chicago Blackhawks
    Colorado Avalanche
    0 Likes
  • 181 1196
    Vancouver Canucks
    Seattle Kraken
    0 Likes

Das X ist da

2015-04-23

Nach der tollen Saison 2013/14 haben es die Wild auch in dieser Saison geschafft. Das Team aus Minnesota steht zum zweiten Mal in Folge in den Playoffs der GFHL.  Der 4-3 Heimsieg gegen die Rangers brachte die entscheidenden 2 Punkte - obwohl es auch vor dem Spiel gegen die New Yorker schon eines epochalen Einbruchs bedarft hätte um die Playoffs noch zu verpassen. Doch nun hat man es eben auch rechnersich sicher geschafft und die Freude im State  of Hockey ist dementsprechend gross.

Man muss sie an dieser Stelle glaube ich nicht allzu gross aufzählen, die Leidensgeschichte der Wild in der GFHL. Missmanagement und verheerend schlechte Deals stürzten die Wild in den Anfangsjahren der GFHL ins absolute Tal der Liga. Über eine Dekade hinweg war man in der ewigen Tabelle Letzter. Nun steht man zum zweiten Mal in Folge in den Playoffs. Der Turnaround ist hoffentlich damit endgültig geschafft, auch wenn nach dieser Saison einige Leistungsträger Free Agent werden .

Einer der Schlüssel zu diesem erneuten Erfolg in dieser Saison war sicherlich der Deal von Patrick Sharp. Ihn aus Boston geholt zu haben erwies sich bisher als absoluter Glückksgriff. 17 Tore und 33 Vorlagen in 34 Spielen hat Sharp bisher gemacht. Zusammen mit seinen Punkten aus Boston kämpft er damit aktuell sogar um die Art-Ross Trophy in der Liga. Doch nicht nur seine Punkte sind Teil der Story, auch Wild-Superstar John Tavares profitierte vom neuen Nebenmann, blühte richtiggehend auf mit Sharp an seiner Seite. Ein Deal der sich also absolut gelohnt hat, auch wenn man dafür den 1st rounder im sehr guten 2015-er Draft abgegeben hat.  Ebenso gelohnt hat sich der Deal mit Colorado der vor der Saison Jonas Hiller nach Minnesota brachte.  Er ist die erhoffte solide Nummer 1 in dieser Saison und gibt dem Team den nötigen Rückhalt und Braden Holtby in seinem Schatten die Zeit in Ruhe zu reifen und ab der kommenden Saison die Nummer 1 zu sein.

Doch noch ist die Saison nicht vorbei. 5 Spiele hat man nun noch in der Regular Season, aktuell liegt man 5 Punkte hinter den Stars mit noch einem Spiel in der Hinterhand, vielleicht kann man das Team aus Texas noch einholen und sich das Heimrecht in den Playoffs sichern. So oder so, wenn nicht absolut dramatisches in den letzten beiden Wochen der Saison passiert, dann trifft man auf die Stars in der ersten Playoff Runde. 

Bis dahin, stay wild