• German Fantasy Hockey League
  • 21 69
    Seattle Kraken4
    Los Angeles Kings2
    0 Likes
  • 21 70
    Dallas Stars4
    Chicago Blackhawks2
    0 Likes
  • 22 71
    Ottawa Senators
    Detroit Red Wings
    0 Likes
  • 22 72
    Philadelphia Flyers
    New Jersey Devils
    0 Likes
  • 21 69
    Bears6
    Chiefs1
    0 Likes
  • 21 70
    Coyotes2
    Pack5
    0 Likes
  • 22 71
    Stars
    Moose
    0 Likes
  • 22 72
    Lumberjacks
    Whalers
    0 Likes
  • 21 158
    Lumberjacks9
    Cats3
    0 Likes
  • 21 159
    Stingrays1
    Voyageurs4
    0 Likes
  • 21 160
    Thunderbirds5
    Lynx2
    0 Likes
  • 21 161
    Coyotes3
    Everblades1
    0 Likes
  • 21 162
    Moose2
    Chiefs4
    0 Likes
  • 21 163
    Admirals2
    Griffins1
    0 Likes
  • 21 164
    Knights1
    Stars4
    0 Likes
  • 21 165
    Checkers1
    Islanders2
    0 Likes
  • 21 166
    Wolves3
    Roadrunners1
    0 Likes
  • 21 167
    Barons1
    Knights2
    0 Likes
  • 22 168
    Bruins
    Fire
    0 Likes
  • 22 169
    Whalers
    Moose
    0 Likes
  • 22 170
    Bears
    Bulldogs
    0 Likes
  • 22 171
    Comets
    Lynx
    0 Likes
  • 22 172
    Rampage
    Cats
    0 Likes
  • 22 173
    Chiefs
    Pack
    0 Likes
  • 22 174
    Gulls
    Coyotes
    0 Likes

Let the Octopi fly!!!

2015-05-22

(DET) Riesen Freude in Detroit nach dem Sieg in Spiel fünf der Serie gegen die Buffalo Sabres und den damit verbundenen Einzug in die zweite Playoffrunde. Die Serie ging zwar mit 4:1 an Detroit, jedoch waren die Ergebnisse der einzelnen Spiele knapper, als es das Gesamtergebnis vermuten lässt. Es waren stets knappe Spiele und der vermeindliche Underdog aus Buffalo hat den Red Wings alles abverlangt. Bei den Red Wings hat sich besonders Sniper Patrick Kane in den Vordergrund gespielt. Er hat insgesamt mit fünf Toren und zwei Assists zum Weiterkommen beigetragen. Die Serie wäre vielleicht sogar zu Ungunsten der WIngs ausgegangen, hätte Torhüter Tuukka Rask die Spieler der Sabres nicht immer wieder in den entscheidenden Spielsituationen zur Verzweiflung getrieben.

" Tuukka war überragend, er war der Garant für unser Weiterkommen. Ein so guter Torhüter gibt der gesamten Mannschaft Halt und Selbstvertrauen. Es spielt sich einfach besser, wenn man weiß wer da für einen im Kasten steht. Aber trotzdem gehört eine gesamte Mannschaft dazu einen Gegner zu schlagen. Daher gebührt mein Dank der wirklich geschlossenen Mannschaftsleistung", so GM Rohac in der heutigen Pressekonferenz.

Die Red WIngs bereiten sich momentan im Training auf den nächsten Gegner vor, der im Spiel sieben zwischen den Senators und den Lightning ermittelt wird. Beides unglaublich starke Teams. Die Senators haben die Red WIngs letztes Jahr in den Playoffs sogut wie in die Knie gezwungen. Die Lightning hat das, was die Senators nicht geschafft haben, dann vollendet. Aus diesem Grund sieht GM Rohac keinen Vorteil mit dem einen oder anderen Gegner.

" Beides super gute Mannschaften mit denen wir uns schon große Spiele geliefert haben. Egal wer es wird, wir werden versuchen es in beiden Fällen besser zu machen als im letzten Jahr. EIn Wiedersehen mit meinem Kumpel Klatwvskiy .....ach verdammt, diesen Namen kann man doch weder aussprechen noch schreiben... meinem Kumpel Markus wäre sicherlich eine schöne Sache,da wird man immer gut verpflegt , GM Rohac mit einem Grinsen im Gesicht.

Also abwarten, wer der nächste Gegner im Playoffrennen der Wings wird.