• German Fantasy Hockey League
  • 180 1182
    Boston Bruins1
    Washington Capitals5
    0 Likes
  • 180 1183
    Montreal Canadiens5
    Florida Panthers0
    0 Likes
  • 180 1184
    Ottawa Senators1
    Buffalo Sabres2
    0 Likes
  • 180 1185
    Columbus Blue Jackets4
    Nashville Predators7
    0 Likes
  • 180 1186
    New York Islanders3
    Tampa Bay Lightning2
    0 Likes
  • 180 1187
    St.Louis Blues5
    Detroit Red Wings6
    0 Likes
  • 180 1188
    Utah Hockey Club3
    Calgary Flames5
    0 Likes
  • 180 1189
    Vegas Golden Knights2
    Edmonton Oilers3
    0 Likes
  • 180 1190
    Anaheim Ducks2
    San Jose Sharks4
    0 Likes
  • 180 1191
    Los Angeles Kings1
    Winnipeg Jets3
    0 Likes
  • 181 1192
    New York Rangers
    Minnesota Wild
    0 Likes
  • 181 1193
    Carolina Hurricanes
    Washington Capitals
    0 Likes
  • 181 1194
    Toronto Maple Leafs
    Florida Panthers
    0 Likes
  • 181 1195
    Chicago Blackhawks
    Colorado Avalanche
    0 Likes
  • 181 1196
    Vancouver Canucks
    Seattle Kraken
    0 Likes

Fraser und Williams verstärken die Jets

2015-07-09

Winnipeg. Kaum ist das Transferfenster wieder offen, vermelden die Winnipeg Jets zwei Transfers und holen mit Matt Fraser und Justin Williams zwei neue Rechtsaußen nach Manitoba.

Für das Siebtrunden-Draftrecht und Defense-Prospect Adam Ollas-Mattsson konnte Matt Fraser aus Dallas losgeeist werden. Für Justin Williams musste man mit dem Viertrunden-Pick und Prospect Michael Amadio deutlich tiefer in die Tasche greifen. Doch es soll sich lohnen. "Justin Williams ist jede Saison für 40 Punkte gut. Er ist im besten Eishockey-Alter und wird uns hier sehr weiterhelfen", ist sich Jets-GM Toby sicher, der trotzdem noch eine Zusatzklausel um den 6th Round Pick 2016 mit den Rangers ausarbeitete. Bleibt Williams unter 30 Punkten, erhalten die Jets den Pick der Rangers, ab 50 Punkten geht der eigene Pick an den Broardway. "Ich hoffe, wir müssen den Pick kommenden Sommer abgeben. Wir planen mit Justin in der 1. oder 2. Reihe." Und damit verbunden natürlich viele Tore und Vorlagen.

Mit diesen Transfers hat sich allerdings das Transfergerücht um Zac Dalpe von den Calgary Flames zerschlagen. Toby kennt Dalpe noch aus seiner Zeit bei den Flames und hält viel vom jungen Flügelstürmer. Eine Verpflichtung kommt jedoch nicht zustande. "Ja, ich kann Kontakte zu Zac bestätigen und es gab auch erste Verhandlungen. Aber nach den Zusagen von Justin und Matt sind unsere Planungen auf rechts abgeschlossen", meinte GM Toby bei der Vorstellung des neuen Duos.

Zudem haben fünf Prospects heute einen Entry-Level-Vertrag bei den Jets unterzeichnet. Neben den Verteidigern Andrew Welinski und Dennis Robertson steht Rechtsaußen J.C. Lipon neu im Kader sowie die Center John Hayden und Sean Kuraly. Wobei Kuraly derzeit immer häufiger mit St.Louis in Verbindung gebracht wird. Gut möglich, dass Kuraly das Trikot der Jets niemals auf dem Eis tragen wird.

Auf der Suche nach einem neuen Trainer gibt es indes immer noch keine Vollzugsmeldung. Es soll aber bereits mehrere Gespräche gegeben haben.