• German Fantasy Hockey League
  • 180 1182
    Boston Bruins1
    Washington Capitals5
    0 Likes
  • 180 1183
    Montreal Canadiens5
    Florida Panthers0
    0 Likes
  • 180 1184
    Ottawa Senators1
    Buffalo Sabres2
    0 Likes
  • 180 1185
    Columbus Blue Jackets4
    Nashville Predators7
    0 Likes
  • 180 1186
    New York Islanders3
    Tampa Bay Lightning2
    0 Likes
  • 180 1187
    St.Louis Blues5
    Detroit Red Wings6
    0 Likes
  • 180 1188
    Utah Hockey Club3
    Calgary Flames5
    0 Likes
  • 180 1189
    Vegas Golden Knights2
    Edmonton Oilers3
    0 Likes
  • 180 1190
    Anaheim Ducks2
    San Jose Sharks4
    0 Likes
  • 180 1191
    Los Angeles Kings1
    Winnipeg Jets3
    0 Likes
  • 181 1192
    New York Rangers
    Minnesota Wild
    0 Likes
  • 181 1193
    Carolina Hurricanes
    Washington Capitals
    0 Likes
  • 181 1194
    Toronto Maple Leafs
    Florida Panthers
    0 Likes
  • 181 1195
    Chicago Blackhawks
    Colorado Avalanche
    0 Likes
  • 181 1196
    Vancouver Canucks
    Seattle Kraken
    0 Likes

Morrissey kommt nach Winnipeg!

2015-07-28

Winnipeg. Nachdem die Draft Lottery den Winnipeg Jets den undankbaren dritten Platz hinterließ und damit den Gerüchten zufolge die diesjährigen Top-Picks Jake Eichel und Conor McDavid unerreichbar wurden, haben die Jets einen Deal mit den New York Rangers abgeschlossen und mit Josh Morrissey einen weiteren hochtalentierten Verteidiger nach Manitoba geholt! Für den 3rd overall und den Pick in Runde 5 erhalten die Jets neben Morrissey zudem den attraktiven 1st Round Pick der Rangers, der an insgesamt 8. Stelle ziehen wird.

"Für unsere Planungen ist Platz 3 oder Platz 8 unerheblich. Die Rangers jedoch waren sehr interessiert an einem Deal und boten uns zunächst Sven Bärtschi an. Als dann Morrissey zur Sprache kam, mussten wir einfach zugreifen! Wir sind mit diesem Trade sehr glücklich und freuen uns mit dem 8th overall nun tatsächlich noch mehr auf den Draft als mit dem eigenen 3rd overall", meinte GM Toby bei der Spielervorstellung. Der aus Calgary stammende Josh Morrissey gilt als großes Talent, dessen Fokus vor allem in der Offensive liegt. Gute Pässe, ein guter Schuss und starke läuferische Fähigkeiten zeichnen den 20-jährigen Linksschützen aus.

Kommende Saison wird er die Vorbereitung bei den Jets absolvieren, danach aber vermutlich im Farmteam beweisen dürfen, dass er zu Höherem berufen ist.

In zwei Tagen findet der GFHL-Entry-Draft statt und die Macher der Winnipeg Jets werden in den sieben Runden insgesamt vier Mal auf das Podium steigen, um neue Talente zu verpflichten. Mit dem Erstrundenrecht der Rangers darf an 8. Position gezogen werden. An Position 32 und 62 werden die eigenen Draftrechte der Runden 2 und 3 gezogen, zum Abschluss wird in der sechsten Runde an Position 152 das Quartett vervollständigt.

"Es ist ein sehr tiefer Draft mit sehr vielen hochtalentierten jungen Männern, die ihren Weg im Profi-Business machen können. Unsere Scouts haben einige vielversprechende Spieler in den Fokus genommen und wir sind guter Dinge, die Franchise der Jets optimal verstärken zu können", freut sich GM Toby, der bereits morgen zum Veranstaltungsort reisen wird.

Der Fokus liege in den ersten Runden auf Offensivspielern, es werde aber: "mit Sicherheit auch ein Vertediger und vielleicht auch ein Goalie gezogen", mutmaßt der GM.

Zudem stehen die Verhandlungen bzgl. eines neuen Spielort des Farmteams kurz vor dem Abschluss. "Wir können bereits bekannt geben, dass unser Farmteam wieder nach Kanada zurück kehren wird. Lassen sie uns in den kommenden Tagen alles vertraglich festhalten, danach werden sie sofort informiert", gab der GM den Journalisten mit auf den Weg. Experten zufolge sollen mit Quebec City, St. John's und Manitoba nur noch drei Konzepte im Rennen sein, wobei das Manitoba-Konzept ebenfalls in Winnipeg angesiedelt sein soll. Derzeit spricht vieles für eine Rückkehr der Manitoba Moose in die AHL.