Gelegenheit macht Trades!
2015-07-31Florida/Winnipeg. Der Draft ist vorüber und vielerorts präsentierten sich zufriedene GM's vor den Kameras, um die potentielle Zukunft ihrer Franchise der Öffentlichkeit zu präsentieren. Dies tat auch GM Toby von den Winnipeg Jets. Doch waren es weniger Draftspieler, die es die kommenden Jahre nach Manitoba zog, als vielmehr Prospects und junge Rosterspieler aus anderen Franchises, die im Zuge der Draftveranstaltung zu den Jets getradet wurden.
Der Reihe nach: bereits vor Wochen stand fest, dass der Schweizer Center Gregory Hofmann im Austausch für Winnipeg Native Brendan Shinnimin zu den New York Islanders wechselt. Hofmann hatte den Sprung nach Nordamerika versucht, kam aber nur zu einem AHL-Einsatz für die Mustangs und kehrte danach in die Heimat zum HC Davos zurück. Mit Brendan Shinnimin kommt dafür ein Center zu den Jets, der zwar mit 1,78m Körpergröße nicht über Gardemaß verfügt, aber einen unheimlich bissigen Spielstil hat und weiss, wo das Tor des Gegners steht.
Am Vorabend des Draft trafen sich das Management der Calgary Flames und der Winnipeg Jets zum Gedankenaustausch, an dessen Ende ein weiterer Trade stand. Die jungen Jaccob Slavin und Johan Larsson verlassen die Jets Richtung Calgary. Dafür kommen Winnipeg Native Jason Kasdorf sowie die Flügelspieler Olivier Archambault und Ty Rattie nach Winnipeg. Alle drei wurden von als Toby noch GM der Flames war, von ihm nach Calgary geholt und wolen nun bei den Jets durchstarten. Zudem kam auch noch Zac Dalpe, dessen Verpflichtung sich eigentlich schon erledigt hatte mit in den Deal.
Unmittelbar vor Draftbeginn wurde dann noch ein Trade mit den Florida Panthers abgeschlossen. Die Panthers verbesserten durch den 2nd Pick der Jets (32th overall) und den 3rd Pick (62.) ihre Positionen und ließen dafür den 2nd Pick aus Toronto (35.) sowie Right Wing Connor Brown ziehen.
So trat GM Toby auf dem Draft nur drei Mal ans Podium und zog Right Wing Mikko Rantanen vom finnischen TPS Turku an 8. Stelle, Defenseman Oliver Kylington vom AIK Solna aus der schwedischen Allsvenskan an 35. Stelle sowie Left Wing Rudolf Balcers von den Stavanger Oilers aus Norwegen an 152. Stelle nach Manitoba.
"Alle drei sind hervorragende Talente, die ihre Spuren in der Franchise hinterlassen können und hoffentlich auch werden", ist GM Toby fest davon überzeugt, einen guten Draft erlebt zu haben. Wie viele andere Kollegen auch.