• German Fantasy Hockey League
  • 180 1182
    Boston Bruins1
    Washington Capitals5
    0 Likes
  • 180 1183
    Montreal Canadiens5
    Florida Panthers0
    0 Likes
  • 180 1184
    Ottawa Senators1
    Buffalo Sabres2
    0 Likes
  • 180 1185
    Columbus Blue Jackets4
    Nashville Predators7
    0 Likes
  • 180 1186
    New York Islanders3
    Tampa Bay Lightning2
    0 Likes
  • 180 1187
    St.Louis Blues5
    Detroit Red Wings6
    0 Likes
  • 180 1188
    Utah Hockey Club3
    Calgary Flames5
    0 Likes
  • 180 1189
    Vegas Golden Knights2
    Edmonton Oilers3
    0 Likes
  • 180 1190
    Anaheim Ducks2
    San Jose Sharks4
    0 Likes
  • 180 1191
    Los Angeles Kings1
    Winnipeg Jets3
    0 Likes
  • 181 1192
    New York Rangers
    Minnesota Wild
    0 Likes
  • 181 1193
    Carolina Hurricanes
    Washington Capitals
    0 Likes
  • 181 1194
    Toronto Maple Leafs
    Florida Panthers
    0 Likes
  • 181 1195
    Chicago Blackhawks
    Colorado Avalanche
    0 Likes
  • 181 1196
    Vancouver Canucks
    Seattle Kraken
    0 Likes

Wild mit überraschendem Deal

2016-01-11

Einen überraschenden Deal tätigten die Wild letzte Woche mit den Winnipeg Jets. Eigengewächs Braden Holtby,  den man 2008 an 62.Stelle gedrafted hat, wurde nach Kanada gedealt. Holtby hat für Minnesota 136 Spiele bestritten und hat sich dabei in den vergangenen Jahren zu einem absoluten Topmann entwickelt. Jetzt wo er soweit ist und auf dem Weg war der beste Torwart der Liga zu werden gibt man ihn also ab. Sicherlich überraschend.

Doch es lief in dieser Saison nicht. Nach dem Conference Finale 2013/14 und immerhin noch dem Erreichen der Playoffs in der letzten Saison, krebst man in diesem Jahr wieder im Keller der Liga herum. Deshalb wurde man tätig und verstärkte die Tiefe im Team, vorallem natürlich im Sturm. Denn dort fehlt es hinter Tavares, Little, Wilson und Galcenyuk an allen Ecken und Enden. Mit Mark Scheifele und Rickard Rakell kommen 2 hochtalentierte Stürmer nach Minnesota. Scheifele ist 22 und soll direkt hinter Tavares die zweite Reihe führen. Damit kann man Bryan Little wieder als Winger einsetzen. Rakell hat alle Anlagen ebenfalls ein Top 6 Angreifer zu werden. Dazu kommt mit Cam Talbot ein Spieler für das Tor, der in Minnesota nun seine Chance bekommt die Nummer 1 zu sein. 3 Spieler für einen, als Team dem es an der Tiefe fehlt war das ein Angebot das wir annehmen mussten. Zumal diese Saison, so wie es im Moment aussieht, nicht mehr mit dem Erreichen der Playoffs wird abgeschlossen werden können. Von daher geht der Blick bereits jetzt nach vorne.