• German Fantasy Hockey League
  • 181 1192
    New York Rangers4
    Minnesota Wild2
    0 Likes
  • 181 1193
    Carolina Hurricanes9
    Washington Capitals7
    0 Likes
  • 181 1194
    Toronto Maple Leafs3
    Florida Panthers1
    0 Likes
  • 181 1195
    Chicago Blackhawks4
    Colorado Avalanche1
    0 Likes
  • 181 1196
    Vancouver Canucks1
    Seattle Kraken4
    0 Likes
  • 182 1197
    Montreal Canadiens
    Boston Bruins
    0 Likes
  • 182 1198
    Ottawa Senators
    Tampa Bay Lightning
    0 Likes
  • 182 1199
    Columbus Blue Jackets
    Colorado Avalanche
    0 Likes
  • 182 1200
    St.Louis Blues
    Pittsburgh Penguins
    0 Likes
  • 182 1201
    Dallas Stars
    Nashville Predators
    0 Likes
  • 182 1202
    Utah Hockey Club
    Los Angeles Kings
    0 Likes
  • 182 1203
    Calgary Flames
    Anaheim Ducks
    0 Likes
  • 182 1204
    Vegas Golden Knights
    Winnipeg Jets
    0 Likes
  • 182 1205
    San Jose Sharks
    Edmonton Oilers
    0 Likes

Jets holen Carl Hagelin

2016-01-21

Winnipeg. Die Winnipeg Jets haben Left Wing Carl Hagelin von den Toronto Maple Leafs verpflichtet. Im Gegenzug wechseln Defender John-Michael Liles und Prospect Rudolfs Balcers nach zu den Leafs. Der Deal kam durch die Cap-Probleme der Maple Leafs zustande, die ihre Payroll dringend reduzieren mussten. Durch den Trade konnten die Leafs etwa 1,5 Mio. streichen. Ausreichend, um keine Sanktionen seitens der Ligenleitung befürchten zu müssen.

Reine Mildtätigkeit war bei den Jets allerdings nicht ausschlaggebend, diesen Deal durchzuziehen. "Wir haben mit Rakell und Scheifele in der Offensive an Stärke eingebüßt. Diese hoffen wir, mit Hagelin kompensieren zu können", heißt es aus der Franchise-Führung.

Nun ist Hagelin ein ganz anderer Spielertyp als die beiden genannten Cracks. "Carl ist einer dieser Spielertypen, die man vor allem dann vermisst, wenn er nicht da ist. Wir erwarten keine Wunderdinge auf dem Scoring-Board, sind uns aber absolut sicher, dass unser Defensivspiel einen deutlichen Schub durch ihn bekommt", analysiert GM Toby seinen Neueinkauf. Der 27-jährige Schwede ist für die 3. Reihe eingeplant.

Für John-Michael Liles, der in Winnipeg nur noch 7. Verteidiger war, erfüllt sich in Toronto der Wunsch nach mehr Eiszeit. Beide Teams würden von dem Deal profiteren, hört man aus dem Scouting-Stab der Jets.

Sportlich geht es für die Jets heute Abend gegen den Divisions-Rivalen Nashville weiter. Nach dem 2:1-Erfolg gegen die Avalanche vor zwei Tagen wollen die Jets mit einem weiteren Erfolg Anschluss an den 8. Platz der Western Conference halten und zudem einem direkten Konkurrenten um die Playoffs-Plätze wichtige Punkte abnehmen. Der Kader ist vollzählig, das letzte Eistraining am Vormittag stimmte Head Coach Mike Babcock sehr zuversichtlich. Das Team habe alle Anlagen, heute als Sieger vom Eis zu gehen. Drücken wir die Daumen, dass das vorhandene Potential auch voll ausgeschöpft wird.