• German Fantasy Hockey League
  • 21 69
    Seattle Kraken4
    Los Angeles Kings2
    0 Likes
  • 21 70
    Dallas Stars4
    Chicago Blackhawks2
    0 Likes
  • 22 71
    Ottawa Senators
    Detroit Red Wings
    0 Likes
  • 22 72
    Philadelphia Flyers
    New Jersey Devils
    0 Likes
  • 21 69
    Bears6
    Chiefs1
    0 Likes
  • 21 70
    Coyotes2
    Pack5
    0 Likes
  • 22 71
    Stars
    Moose
    0 Likes
  • 22 72
    Lumberjacks
    Whalers
    0 Likes
  • 21 158
    Lumberjacks9
    Cats3
    0 Likes
  • 21 159
    Stingrays1
    Voyageurs4
    0 Likes
  • 21 160
    Thunderbirds5
    Lynx2
    0 Likes
  • 21 161
    Coyotes3
    Everblades1
    0 Likes
  • 21 162
    Moose2
    Chiefs4
    0 Likes
  • 21 163
    Admirals2
    Griffins1
    0 Likes
  • 21 164
    Knights1
    Stars4
    0 Likes
  • 21 165
    Checkers1
    Islanders2
    0 Likes
  • 21 166
    Wolves3
    Roadrunners1
    0 Likes
  • 21 167
    Barons1
    Knights2
    0 Likes
  • 22 168
    Bruins
    Fire
    0 Likes
  • 22 169
    Whalers
    Moose
    0 Likes
  • 22 170
    Bears
    Bulldogs
    0 Likes
  • 22 171
    Comets
    Lynx
    0 Likes
  • 22 172
    Rampage
    Cats
    0 Likes
  • 22 173
    Chiefs
    Pack
    0 Likes
  • 22 174
    Gulls
    Coyotes
    0 Likes

Mit 1:1 geht es nach New Jersey

2016-04-18

Mit einem 1:1 in der Serie wechselt die Begegnung der ersten Playoff -Runde zwischen den Devils und den Islanders nun nach New Jersey.

Im ersten Spiel waren die Islanders den Devils in allen Belangen unterlegen. Trotzdem ging man im ersten Drittel nach einem Powerplaytor von Jori Lehtera in Front. In Drittel 2 und 3 drehten die Gäste dann aber auf und hatten bei 31:11 Schüssen die Isles im Griff und gewann unterm Strich noch klar mit 4:1.

Damit war in Spiel 2 der Druck schon auf Isles-Seite wollte man nicht mit einem 0:2 nach New Jersey. Doch das Spiel begann abermals schlecht. Die Devils lagen im Mitteldrittel schon mit 2:0 vorne, ehe Sean Monahan die Isles ins Spiel brachte. Travis Zajac war es dann knapp 1:30 vor dem Ende der das Spiel in die OT hievte. Dort war es dann abermals Sean Monahan nach rund 7 Minuten in der OT, der den Game Winner besorgte. 

So geht es nun also mit einem 1:1 in der Serie über den Hudson rüber.