• German Fantasy Hockey League
  • 21 69
    Seattle Kraken4
    Los Angeles Kings2
    0 Likes
  • 21 70
    Dallas Stars4
    Chicago Blackhawks2
    0 Likes
  • 22 71
    Ottawa Senators
    Detroit Red Wings
    0 Likes
  • 22 72
    Philadelphia Flyers
    New Jersey Devils
    0 Likes
  • 21 69
    Bears6
    Chiefs1
    0 Likes
  • 21 70
    Coyotes2
    Pack5
    0 Likes
  • 22 71
    Stars
    Moose
    0 Likes
  • 22 72
    Lumberjacks
    Whalers
    0 Likes
  • 21 158
    Lumberjacks9
    Cats3
    0 Likes
  • 21 159
    Stingrays1
    Voyageurs4
    0 Likes
  • 21 160
    Thunderbirds5
    Lynx2
    0 Likes
  • 21 161
    Coyotes3
    Everblades1
    0 Likes
  • 21 162
    Moose2
    Chiefs4
    0 Likes
  • 21 163
    Admirals2
    Griffins1
    0 Likes
  • 21 164
    Knights1
    Stars4
    0 Likes
  • 21 165
    Checkers1
    Islanders2
    0 Likes
  • 21 166
    Wolves3
    Roadrunners1
    0 Likes
  • 21 167
    Barons1
    Knights2
    0 Likes
  • 22 168
    Bruins
    Fire
    0 Likes
  • 22 169
    Whalers
    Moose
    0 Likes
  • 22 170
    Bears
    Bulldogs
    0 Likes
  • 22 171
    Comets
    Lynx
    0 Likes
  • 22 172
    Rampage
    Cats
    0 Likes
  • 22 173
    Chiefs
    Pack
    0 Likes
  • 22 174
    Gulls
    Coyotes
    0 Likes

one for the record books!!!!

2016-06-02

(DET) "Ach du schei...., !!!!!" Das waren die Worte von GM Rohac unmittelbar nach dem OT-Winner von Boyd Gordon im vierten Spiel der Finalserie gegen die Arizona Coyotes. Es ist tatsächlich passiert.Die Detroit Red Wings haben als erstes Team in der GFHL-Geschichte ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigen können. Und der entscheidende Mann war am Ende einer, den zum einen keiner auf dem Zettel hatte und zum anderen einer, den GM Rohac vor der Finalserie eigentlich gegen Steve Bernier austauschen wollte. Man entschied sich dann doch für Gordon, der es den Wings mit dem Tor der Tore gedankt hat.

"Wir wissen alle gar nicht, was wir sagen sollen. Etwas zu schaffen,was noch keiner geschafft hat, ist einfach groß und wir sind sehr stolz auf uns und unseren Teamgeist", so Kapitän Getzlaf nach dem Spiel.

Tatsache ist, dass die Mannschaft um ihren Kapitän seit Jahren zusammengewachsen und zu einer eingeschworenen Einheit geworden ist. Vielleicht macht das das kleine Extra aus, dass diesen zweiten Titel in Folge ermöglicht hat.

Jetzt wird wohl erstmal eine Feier in Hockeytown anstehen, die die vom Vorjahr sicherlich noch übertreffen wird.

"Wir danken nochmals den Coyotes für eine sehr enge Serie. Man muss hier ganz klar erwähnen, dass jedes Spiel komplett ausgeglichen war und stets nur mit einem Tor entschieden wurde. Das war eine der engsten Serien, die wir seit der Serie gegen die Senators vor zwei Jahren hatten. Dass es 4:0 ausgegangen ist, sagt gar nichts über die Leistung der Coyotes aus, die war außergewöhnlich gut und sie hätten ebenso gut den Titel mit 4:0 holen können.Da hätte sich keiner von uns beschweren können." , so GM Rohac kurz vor seinen Abflug nach Disneyland!!!!

Also Party-on in Hockeytown!!!!!!