• German Fantasy Hockey League
  • 21 69
    Seattle Kraken4
    Los Angeles Kings2
    0 Likes
  • 21 70
    Dallas Stars4
    Chicago Blackhawks2
    0 Likes
  • 22 71
    Ottawa Senators
    Detroit Red Wings
    0 Likes
  • 22 72
    Philadelphia Flyers
    New Jersey Devils
    0 Likes
  • 21 69
    Bears6
    Chiefs1
    0 Likes
  • 21 70
    Coyotes2
    Pack5
    0 Likes
  • 22 71
    Stars
    Moose
    0 Likes
  • 22 72
    Lumberjacks
    Whalers
    0 Likes
  • 21 158
    Lumberjacks9
    Cats3
    0 Likes
  • 21 159
    Stingrays1
    Voyageurs4
    0 Likes
  • 21 160
    Thunderbirds5
    Lynx2
    0 Likes
  • 21 161
    Coyotes3
    Everblades1
    0 Likes
  • 21 162
    Moose2
    Chiefs4
    0 Likes
  • 21 163
    Admirals2
    Griffins1
    0 Likes
  • 21 164
    Knights1
    Stars4
    0 Likes
  • 21 165
    Checkers1
    Islanders2
    0 Likes
  • 21 166
    Wolves3
    Roadrunners1
    0 Likes
  • 21 167
    Barons1
    Knights2
    0 Likes
  • 22 168
    Bruins
    Fire
    0 Likes
  • 22 169
    Whalers
    Moose
    0 Likes
  • 22 170
    Bears
    Bulldogs
    0 Likes
  • 22 171
    Comets
    Lynx
    0 Likes
  • 22 172
    Rampage
    Cats
    0 Likes
  • 22 173
    Chiefs
    Pack
    0 Likes
  • 22 174
    Gulls
    Coyotes
    0 Likes

Am Ende reicht es nicht

2016-06-02

Vier Spiele, vier Niederlagen mit nur einem Tor unterschied: die Arizona Coyotes konnten ihre wahnsinnigen Playoffs leider nicht mit dem Titel krönen. Am Ende war Titelverteidiger Detroit immer eine Nasenlänge voraus.

Was bleibt am Ende der Saison? Eine sehr starke Runde der Coyotes mit einem Team, welches in der kommenden Saison eigentlich erst wieder ein wenig mehr angreifen sollte. "Die Mischung hat absolut gestimmt," so GM Chris. "Ich hoffe, dass wir das in der nächsten Saison wieder erreichen können. Der Glückwunsch zum Stanley Cup geht an Detroit, wer vier Spiele im Finale so gewinnt ist am Ende verdient Meister. Wir werden in der kommenden Saison hoffentlich wieder angreifen. Wenn ich mir etwas wünschen dürfte wäre es die Revanche gegen Detroit 2017!"

Der Kader der Coyotes wird im Großen wohl so zusammen bleiben. Einzig Verteidiger Zbynek Michalek wird UFA, der einzige Spieler aus dem Final-Kader. Dafür stehen mit Matt Dumba, Klas Dahlbeck, Max Domi und Sam Bennett sind vier Spieler wohl auf dem Sprung, auf dem Free Agent Markt wird man wohl keine großen Sprünge benötigen. Ob man Michalek ein neues Vertragsangebot unterbreiten wird steht noch nicht fest. Doch bevor die Planungen der neuen Saison endgültig beginnen sollte man die Tränen trocknen und auf das Erreichte in der gerade vergangenen Saison zurück blicken. Denn es heißt wohl nun offiziell: ACHTUNG, GFHL: DIE COYOTES SIND ZURÜCK!