• German Fantasy Hockey League
  • 21 69
    Seattle Kraken4
    Los Angeles Kings2
    0 Likes
  • 21 70
    Dallas Stars4
    Chicago Blackhawks2
    0 Likes
  • 22 71
    Ottawa Senators
    Detroit Red Wings
    0 Likes
  • 22 72
    Philadelphia Flyers
    New Jersey Devils
    0 Likes
  • 21 69
    Bears6
    Chiefs1
    0 Likes
  • 21 70
    Coyotes2
    Pack5
    0 Likes
  • 22 71
    Stars
    Moose
    0 Likes
  • 22 72
    Lumberjacks
    Whalers
    0 Likes
  • 21 158
    Lumberjacks9
    Cats3
    0 Likes
  • 21 159
    Stingrays1
    Voyageurs4
    0 Likes
  • 21 160
    Thunderbirds5
    Lynx2
    0 Likes
  • 21 161
    Coyotes3
    Everblades1
    0 Likes
  • 21 162
    Moose2
    Chiefs4
    0 Likes
  • 21 163
    Admirals2
    Griffins1
    0 Likes
  • 21 164
    Knights1
    Stars4
    0 Likes
  • 21 165
    Checkers1
    Islanders2
    0 Likes
  • 21 166
    Wolves3
    Roadrunners1
    0 Likes
  • 21 167
    Barons1
    Knights2
    0 Likes
  • 22 168
    Bruins
    Fire
    0 Likes
  • 22 169
    Whalers
    Moose
    0 Likes
  • 22 170
    Bears
    Bulldogs
    0 Likes
  • 22 171
    Comets
    Lynx
    0 Likes
  • 22 172
    Rampage
    Cats
    0 Likes
  • 22 173
    Chiefs
    Pack
    0 Likes
  • 22 174
    Gulls
    Coyotes
    0 Likes

Neuer GM am Ruder - GM Neitzke übernimmt ab sofort

2016-06-16

Seit gestern ist es offiziell. Die Stars haben einen neuen GM und präsentieren ihn heute der Öffentlichkeit. GM Neitzke wird ab der Saison 16/17 die Geschicke der Kufencracks aus Texas leiten.

"Die Verhandlungen waren schnell und unkompliziert. Es lag ein gutes Angebot aus Dallas vor und da musste ich nicht lange überlegen. Die Stars sind ein super Team, die Fans sind fantastisch und das Wetter in Texas ist auch schön." so der neue GM vor der Presse. "Nun liegt eine intensive Offseason vor uns, denn unser Ziel ist in den Playoffs etwas weiter zu kommen, als wir es dieses Jahr getan haben. Als mit Abstand punktbestes Team der Western Conference muss man resümieren, dass das enttäuschende Playoffs waren, auch wenn die Blackhawks natürlich auch eine gute Mannschaft haben."

Im ersten Austausch mit Head Coach Peter DeBoer wird erst einmal der aktuelle Kader begutachtet und mögliche Trade Kandidaten herausgefiltert. Zeitgleich kümmert man sich um die bereits gedrafteten Prospects und um anstehende Vertragsverlängerungen. Dazu gehört auch Top Goalie Jonathan Quick. "Wir wollen Jonny unbedingt behalten, das ist unsere oberste Priorität. Wir werden aber auch keine Mondpreise bezahlen, falls wir zu keiner Einigung kommen." Daneben laufen auch die Verträge von wichtigen Spielern wie TJ Oshie, Shawn Horcoff und Matt Niskanen aus, die man ebenfalls bei den Stars halten möchte. So ein bisschen steht man jetzt vor der Entscheidung eines Rebuildts oder eines Neuangriffs auf den Titel.

Es ist eine Menge zu tun in den kommenden Wochen, aber eines ist sicher, zu Beginn der kommenden Saison wird wieder ein schlagkräftiges Team über das Eis der AA Arena flitzen!