• German Fantasy Hockey League
  • 181 1192
    New York Rangers4
    Minnesota Wild2
    0 Likes
  • 181 1193
    Carolina Hurricanes9
    Washington Capitals7
    0 Likes
  • 181 1194
    Toronto Maple Leafs3
    Florida Panthers1
    0 Likes
  • 181 1195
    Chicago Blackhawks4
    Colorado Avalanche1
    0 Likes
  • 181 1196
    Vancouver Canucks1
    Seattle Kraken4
    0 Likes
  • 182 1197
    Montreal Canadiens
    Boston Bruins
    0 Likes
  • 182 1198
    Ottawa Senators
    Tampa Bay Lightning
    0 Likes
  • 182 1199
    Columbus Blue Jackets
    Colorado Avalanche
    0 Likes
  • 182 1200
    St.Louis Blues
    Pittsburgh Penguins
    0 Likes
  • 182 1201
    Dallas Stars
    Nashville Predators
    0 Likes
  • 182 1202
    Utah Hockey Club
    Los Angeles Kings
    0 Likes
  • 182 1203
    Calgary Flames
    Anaheim Ducks
    0 Likes
  • 182 1204
    Vegas Golden Knights
    Winnipeg Jets
    0 Likes
  • 182 1205
    San Jose Sharks
    Edmonton Oilers
    0 Likes

Justin Williams vor Wechsel nach Philadelphia

2016-06-24

Winnipeg. Nachdem es vor einigen Tagen einen ersten, kleineren Deal mit den Washington Capitals gab, konnte man heute Mittag Einigkeit zu einem größeren Deal vermelden. Routinier Justin Williams, der in der vergangenen Saison zu den Jets gekommen war, die in ihn gesetzten Erwartungen aber zu keiner Zeit erfüllen konnte, wechselt zu den Philadelphia Flyers!

Von den Flyers kehrt dafür Winnipeg Native Dylan McIlrath in seine Geburtsstadt zurück, um hier den Durchbruch in der GFHL zu schaffen. Der GM der Jets kommentierte den Deal wie folgt: "unserer Verteidigung würde eine Frischzellenkur gut tun. Beauchmin, Boychuk und Brewer sind 32 Jahre und älter. Marc-Edouard Vlasic wird dieses Jahr 30. Da müssen junge, hungrige Spieler nachrücken. Dylan ist ein solcher Spieler und die Chance, in seiner Heimatstadt zu spielen, wollte er unbedingt nutzen."

Für das Defensiv-Juwel mussten die Jets aber auch Zugeständnisse in der Zukunftsplanung machen. Der 3. Runden Draftpick für den kommenden Draft wurde mit dem 4. Runden-Pick der Flyers getauscht. Aufgrund der Karriereperspektiven der getauschten Spielers ist dies aber für das Management der Jets zu verschmerzen. Bleibt nur abzuwarten, wer den freien Slot in der 3. Reihe der Jets übernimmt, den Williams mit seinem Wechsel räumt. Die Experten gehen von einem Dreikampf der Rookies Miikko Rantanen, Andreas Martinsen und J.C. Lipon aus. Aber auch der Aufbau einer Checking-Line mit Anthony Peluso an der Seite von Chris Thorburn und Byron Froese ist denkbar.