Wechsel auf der Manager-Position
2016-06-27In einer Hau-Ruck-Aktion stellten die Philadelphia Flyers ihren neuen General Manager vor. Dieser sprach von einer interessanten Lage.
Als Tim Billen zum ersten Mal bei den Mitarbeitern der Philadelphia Flyers vorstellig wurde, wirkte er sehr ernst, aber doch euphorisch. "Es ist eine verdammt große Chance für mich diesen Standort zu betreuen. Es wird schwer irgendwelche Ziele zu formulieren, aber ich werde sehen, was sich hier machen lässt."
Einer guten Draft-Position zum Trotz sieht Billen einiges an Arbeit auf sich zukommen. "Es ist ja nicht so, dass ich fünfmal in der ersten Runde draften dürfte und somit von heute auf morgen eine neue Ära einleiten kann." Einen Schritt hat er aber bereits getan. Das Top-Talent Jack Eichel erhält seinen Entry-Level-Contract und soll in der kommenden Saison eine tragende Rolle spielen.
Seinen ersten Trade hat der Manager-Novize bereits vermelden können. So wechseln neben zwei Draftpick auch die Spieler Justin Williams und Dylan McIlrath die Seiten. "Generell bin ich kein Freund davon Talente ziehen zu lassen. Aber Justin Williams wird uns definitiv sofort weiterhelfen und Dylan kann in seiner Heimat zu einem guten NHL-Spieler wachsen."
Es bleibt abzuwarten wie man bei der weiteren Kaderplanung vorgeht. Genügend Cap-Space für ein Abenteuer im Free Agent Markt wäre in der Theorie vorhanden...