Trade Bomb!
2016-07-06Winnipeg. In der GFHL jagt derzeit ein spektakulärer Deal den nächsten. Nachdem Nashville und Arizona mit dem Forsberg-Clou vor acht Tagen den ersten Mega-Deal unter Dach und Fach brachten, gab es nahezu täglich einen Trade, der zumindest aufhorchen ließ. Aktivposten waren hier vor allem die New York Islanders, die Washington Capitals und auch die Winnipeg Jets. Zusammen mit GM Dany aus Washington erzielten die Jets nun eine Übereinkunft, die Schlagzeilen machen dürfte.
Drei Erstrundenpicks, die entwicklungsfähigen Ty Rattie, Christoper Gibson und John Hayden sowie die Prospects: A.J. Greer und Ryan MacInnis wechseln nach DC. Hierfür sicherte man sich in Winnipeg die Dienste von Alexandre Burrows, Jason Chimera sowie Brian Campbell und den 2nd overall Pick für den kommenden Draft.
"Es waren harte, aber stets sehr angenehme Verhandlungen. Wir haben unseren Wunschspieler, konnten diesen aber mit unserem Pick nicht bekommen. Washington steht in einem totalen Neuaufbau. Dieser Deal bringt uns beide voran. Zumal wir auch drei erfahrene und sehr gute Leute für die kommende Saison erhalten haben. Damit können wir wieder ganz vorne angreifen", äußerte sich GM Toby sehr zufrieden.
Das die Verträge von Burrows und Chimera nur diese Saison gelten und Brian Campbell nach zwei Jahren vermutlich seine Karriere beenden wird, schmeckt zwar bitter. Doch liegt der Fokus des Deals vielmehr auf dem 2nd overall. "Wir werden einen Athleten ziehen, welcher die Liga weit über die kommende Dekade prägen kann! Und wir werden alles tun, damit er diese Ziele mit uns zusammen auch erreicht."
Welcher Spieler denn an zweiter Position gezogen werden soll, darüber hüllt sich der GM in Schweigen: "Wir haben in diesem Draft eine breite Spitze. Austen Matthews ist ein außergewöhnlicher Center. Patrik Laine kann mit seinem Schuss aus einer halben Chance zwei Tore machen. Jesse Puljujärvi ist der wohl kompletteste Spieler des Jahrgangs. Pierre-Luc Dubois ist offensiv eine Allzweckwaffe, der ein Glücksfall für jedes Team ist. Und wenn wir ans Podium treten, sind noch drei der Jungs da. Wir haben einen Favoriten, aber wir haben auch drei Rohdiamanten, die mehr als eine Alternative darstellen."
Fest steht bisher lediglich, dass mit dem 2nd overall die Offensive gestärkt werden soll. Die aktuell stark besetzten Positionen Verteidigung und Torhüter werden bestenfalls in den späteren Runden aufgefüllt. "Unser Scouting-Team ist gerade in den Runden 5-7 sehr stark. Wir werden uns in diesem Draft sehr gut verstärken können", freut sich GM Toby auf die kommenden Tage.