Geoff Ward neuer Trainer in Sarasota
2016-10-04So ganz ohne den UFA-Markt kam man in der Wüste dann doch nicht aus. Die Arizona Coyotes präsentierten am Dienstagmittag mit Geoff Ward einen neuen Coach und zwei neue Verteidiger für die Sarasota Manatees. Geoff Ward übernimmt einen sicheren Posten für erst einmal zwei Jahre.
Mit Ward kommt ein Trainer über den sich GM Chris seht freut: "Er bringt alles mit was wir gesucht haben: ein gutes Spielsystem, Erfahrung und das Wissen wie man eine Meisterschaft gewinnt." Zwar gilt der Titel in den Minors nicht als das Ziel sondern eher die Weiterentwicklung der jungen Spieler. Doch davon gibt es im Kader der Manatees nur eine überschaubare Menge. Der GM erklärt das damit, dass "einige Jungs den Sprung in die GFHL schaffen werden, andere lieber noch in den Minors spielen sollten". Der Plan, das man pro neue Saison mindestens einen jungen Spieler nach oben holt geht in dieser Saison noch auf. Aber in der nächsten? "Wir werden sehen," so der GM, "aber ich habe da ein ganz gutes Gefühl, dass uns diese eigene Vorgabe auch nächste Saison gelingen wird." In diesem Jahr hat wohl Max Domi den Sprung nach oben geschafft, mit Leon Draisaitl steht ein weiterer "junger wilder" bereit, dazu wird in der Verteidigung Matt Dumba wohl seine erste volle Saison im Dress der Coyotes bestreiten.
In der Verteidigung gab es dann auch noch ein wenig Zuwachs. Nachdem man in der letzten Saison hier ein wenig ins Schwimmen geriet und noch nachverpflichten musste soll dies in dieser Saison anders werden. Mit Andrew Campbell kommt ein eher erfahrener Verteidiger in die Organisation der Coyotes. Campbell schnupperte oft an der GFHL, der wirkliche Durchbruch blieb ihm allerdings verwehrt. Mit seinen Führungsqualitäten soll er den Manatees halt geben, im Depth-Chart der Coyotes wird er es allerdings schwer haben nach oben zu kommen. Sein Platz wird wohl im zweiten oder dritten Verteidigerpaar der Manatees sein. Campbell erhält einen 1-Jahres-Vertrag.
Ebenfalls für ein Jahr haben die Coyotes sich die Dienste von Cody Corbett gesichert. Der 22-jährige soll seine Chance bei den Manatees bekommen, ob es am Ende für mehr reicht wird man sehen. Corbett ist noch gänzlich ohne GFHL-Spiel, der Weg dorthin ein durchaus langer sein. Corbett soll gerade in der Verteidigung für mehr Tiefe sorgen.
In Arizona stell sich indes die Frage, ob es wirklich vernünftig ist auf dem UFA-Markt nicht tätig zu werden. "Mein Gefühl sagt mir: 'ja'!" so GM Chris. Die Preise die teilweise wieder aufgerufen werden ringen dem erfahrenen GM ein müdes Lächeln ab. "Es ist eben wie immer und ich bin sehr froh darüber, dass wir uns daran nicht wirklich beteiligen mussten." Ob die Rechnung ohne den "Knaller" vom UFA-Markt aufgehen wird - das weiß nur die anstehende Saison.