• German Fantasy Hockey League
  • 21 69
    Seattle Kraken4
    Los Angeles Kings2
    0 Likes
  • 21 70
    Dallas Stars4
    Chicago Blackhawks2
    0 Likes
  • 22 71
    Ottawa Senators
    Detroit Red Wings
    0 Likes
  • 22 72
    Philadelphia Flyers
    New Jersey Devils
    0 Likes
  • 21 69
    Bears6
    Chiefs1
    0 Likes
  • 21 70
    Coyotes2
    Pack5
    0 Likes
  • 22 71
    Stars
    Moose
    0 Likes
  • 22 72
    Lumberjacks
    Whalers
    0 Likes
  • 21 158
    Lumberjacks9
    Cats3
    0 Likes
  • 21 159
    Stingrays1
    Voyageurs4
    0 Likes
  • 21 160
    Thunderbirds5
    Lynx2
    0 Likes
  • 21 161
    Coyotes3
    Everblades1
    0 Likes
  • 21 162
    Moose2
    Chiefs4
    0 Likes
  • 21 163
    Admirals2
    Griffins1
    0 Likes
  • 21 164
    Knights1
    Stars4
    0 Likes
  • 21 165
    Checkers1
    Islanders2
    0 Likes
  • 21 166
    Wolves3
    Roadrunners1
    0 Likes
  • 21 167
    Barons1
    Knights2
    0 Likes
  • 22 168
    Bruins
    Fire
    0 Likes
  • 22 169
    Whalers
    Moose
    0 Likes
  • 22 170
    Bears
    Bulldogs
    0 Likes
  • 22 171
    Comets
    Lynx
    0 Likes
  • 22 172
    Rampage
    Cats
    0 Likes
  • 22 173
    Chiefs
    Pack
    0 Likes
  • 22 174
    Gulls
    Coyotes
    0 Likes

Pre-Season durchwachsen - Saisonstart ok

2016-10-17

Die kurze Pre-Season war heuer nicht das Ding der Isles. Alle 3 Testspiele die man hatte gingen verloren, das waren wahrlich keine guten Vorzeichen für den Saisonstart. Der Sturm war ein laues Lüftchen in der Pre, die Abwehr und Roberto Luongo im Tor waren auch nicht gerade eine Abwehr aus Granit.

Dann stand zum Saisonbeginn auch gleich noch das New Yorker Derby gegen die Rags an. Der Trend der Pre-Season schien sich nahtlos fortzusetzen. In einem hitzigen Spiel mit gleich vier Fausteinlagen behielten die Rangers mit 3:1 im Boxring und mit 5:2 auf dem Eis die Oberhand. Bevor die Isles im Mitteldrittel durch Mark Stone und Mikko Koivu zu ihren Toren kamen, lag man schon 0:4 hinten, am Ende gab es dann nix zu holen.

In Washington konnte man dann aber 2 Tage danach den ersten Sieg einfahren. Die Caps, eigentlich wegen ihres sehr gut ausschauenden Rebuilds in dieser Saison nicht besonders hoch eingeschätzt, machten es den Isles aber schwer und spielten stark mit. Reid Boucher und PK Subban konnten jeweils eine Führung der Caps ausgleichen, am Ende waren es im Penalty Schiessen Koivu und Stone die trafen und so die ersten Punkte für New York mithalfen einzufahren.

Gestern Abend gegen die Ducks war es dann abermals eine enges Spiel, aber eine Topleistung von Roberto Luongo und 2 Tore von Sean Monahan und ein Treffer von Frans Nielsen waren dann der Unterschied. 3:1 gewann man am Ende gegen ein starkes Anaheim und geht so mit 2 Siegen und 1 Niederlage aus der ersten Woche.