• German Fantasy Hockey League
  • 21 69
    Seattle Kraken4
    Los Angeles Kings2
    0 Likes
  • 21 70
    Dallas Stars4
    Chicago Blackhawks2
    0 Likes
  • 22 71
    Ottawa Senators
    Detroit Red Wings
    0 Likes
  • 22 72
    Philadelphia Flyers
    New Jersey Devils
    0 Likes
  • 21 69
    Bears6
    Chiefs1
    0 Likes
  • 21 70
    Coyotes2
    Pack5
    0 Likes
  • 22 71
    Stars
    Moose
    0 Likes
  • 22 72
    Lumberjacks
    Whalers
    0 Likes
  • 21 158
    Lumberjacks9
    Cats3
    0 Likes
  • 21 159
    Stingrays1
    Voyageurs4
    0 Likes
  • 21 160
    Thunderbirds5
    Lynx2
    0 Likes
  • 21 161
    Coyotes3
    Everblades1
    0 Likes
  • 21 162
    Moose2
    Chiefs4
    0 Likes
  • 21 163
    Admirals2
    Griffins1
    0 Likes
  • 21 164
    Knights1
    Stars4
    0 Likes
  • 21 165
    Checkers1
    Islanders2
    0 Likes
  • 21 166
    Wolves3
    Roadrunners1
    0 Likes
  • 21 167
    Barons1
    Knights2
    0 Likes
  • 22 168
    Bruins
    Fire
    0 Likes
  • 22 169
    Whalers
    Moose
    0 Likes
  • 22 170
    Bears
    Bulldogs
    0 Likes
  • 22 171
    Comets
    Lynx
    0 Likes
  • 22 172
    Rampage
    Cats
    0 Likes
  • 22 173
    Chiefs
    Pack
    0 Likes
  • 22 174
    Gulls
    Coyotes
    0 Likes

Saisonstart geglückt

2016-11-03

(DET) Die Red WIngs sind nach Ansicht von GM Rohac erfolgreich in die Saison gestartet. Nachdem man zum Auftakt einen hart erkämpften Sieg gegen den Mitfavoriten auf den Divisionstitel, die Tampa Bay Lightning, einfahren konnte, konnten die Jungs aus Hockeytown in den folgenden Spielen ihren starken EIndruck bestätigen. Mit dem gestrigen Sieg gegen die in dieser Saison stark auftrumpfenden Flyers aus Philadelphia konnte man sich die Führung in der Division zurückholen. Dabei stand das Spiel unter einem ganz anderen Eindruck als dem sportlichen. Es war das erste Wiedersehen mit David Krejci, den man hat blutenden Herzens nach Philadelphia ziehen lassen. David hat bisher seine komplette Karriere in Detroit verbracht. Er war ein Stützpfeiler der vergangenen Erfolge und menschlich eine Bereicherung für die gesamte Organisation. 

David Krejci geht von nun an für die Flyers auf Torejagd

" Leider muss ich in meinem Beruf manchmal Entscheidungen treffen, die ich als Mensch nicht treffen würde. David ist zu einem Freund geworden und von daher tat es mir unendlich leid,ihm die Nachricht über den Trade überbringen zu müssen. Aber das Geschäft ist wie es ist. Wir werden in den nächsten Jahren einen Umbruch starten müssen, weil wir sonst mit dem Sal Cap nicht klar kommen. Das Angebot der Flyers war so gut, da musste ich als GM im Sinne der Organisation einfach zuschlagen. Zum Glück ist David ein Vollprofi und hat die Entscheidung nachvollziehen können, so dass wir im Guten auseinander gegangen sind. Wir wünschen ihm alles Gute in Philadelphia. Vielleicht hat er seine Liebe zum Verein noch nicht ganz verloren, immerhin hat er uns gestern nicht geärgert.Aber Scherz bei Seite, es war schon komisch, ihn im Trikot der Flyers gegen uns auflaufen zu sehen.", so GM Rohac auf der heutigen Pressekonferenz.

Die Red WIngs haben also ihren Kader etwas verdünnt, zumindest auf der Ausgabenseite, denn zusammen mit dem 1st Pick aus Philly und einem Conditional 3rd Pick, kam als Kompensation der erfahrene Vernon Fiddler nach Detroit, der nunmehr zusammen mit Tomas Jurco und Boyd Gordon für die Defensivarbeit in der vierten Reihe zuständig ist. Martin Hanzal übernimmt die Rolle von David Krejci in der zweite Reihe, worauf er schon einige Jahre gewartet hat, so dass er sicherlich hochmotiviert sein wird. Die Centerposition in der dritten Riehe wird Paul Gaustad übernehmen.

Man darf gespannt sein, ob die Veränderungen innerhalb des Teams Einfluss auf die Leistung haben werden oder nicht. Die Zukunft wird zeigen, ob GM Rohac mit diesem Trade es geschafft hat, den Erfolg in Detroit zu halten und gleichzeitig die Zukunft der Organisation zu sichern.