Erstes Resümee
2016-11-17Die ersten Schlachten sind geschlagen, die ersten Wunden geleckt und die ersten Erkenntnisse gezogen. Die Flyers stehen aktuell im akuten Kampf um die Playoff-Plätze. Das Saisonziel war es, eben genau diesen Kampf so lange wie möglich zu führen. Unserem Blatt stand nun der General Manager der Broadstreet Bullys Rede und Antwort.
Herr Billen, die ersten Partien sind gespielt. Wie zufrieden sind Sie mit dem Saisonstart?
Ich kann aktuell nicht unzufrieden sein. Wir haben viele gute Spiele gezeigt, und auch in den schlechten Spielen hatten wir nie gar keine Chance. So etwas ermutigt mich und das Trainerteam. Lediglich unsere Heimschwäche nervt ein wenig.
Sie sprechen es gerade an. Haben Sie eine Erklärung dafür, dass die Flyers 7 ihrer 8 Niederlagen in der Heimat erlitten, dafür aber nur zweimal gewonnen haben?
Ich hab schonmal geprüft ob unsere Jungs mit dem Eis in der Arena nicht klar kommen oder ob wir negatives Chakra in unserer Kabine haben. Aber Spaß beiseite. Ich denke noch ist es zu früh um von chronischer Heimschwäche zu reden. Aber wenn sich da nicht bald was ändert muss man schon Maßnahmen einleiten. Vielleicht mehr öffentliche Trainings mit unseren frenetischen Fans oder dergleichen.
Was hat Sie denn an dieser Saison bislang am meisten erfreut?
Da ist es schwer nur ein, zwei Dinge zu nennen. Aber aus dem Bauch heraus würde ich sagen unser Goalie Duo und Jack Eichel. Brian [Elliott] und Al [Montoya] geben uns stets eine Chance Spiele zu gewinnen. So etwas freut mich als ehemaligen Verteidiger besonders, da ich weiß, was für eine Erleichterung es für unseren Defensiv Verbund ist, dem Goalie blind vertrauen zu können.
Der zweite Punkt den Sie ansprechen ist ihr aktueller Top-Scorer Jack Eichel. Haben Sie diese Leistung von ihm erwartet und hat er eine Chance auf den Rookie des Jahres Titel?
Kurz ja und mal sehen! Wir waren felsenfest von Jack überzeugt. Das er so einschlägt überrascht mich nicht. ABER er muss zeigen, dass er in diesem Alter auch die Konstanz über eine ganze Saison zeigen kann. Dann, und nur dann, hat er auch eine Chance gegen Panarin, McDavid und Co. die Calder Trophy abzustauben.
Kommen wir zu Ihnen persönlich. Wie fällt ihr Fazit als Neuling für sich selbst bisher aus?
Sehr positiv. In dieser Liga herrscht ein guter Vibe, ich habe schon viele interessante und spannende Erfahrungen durch und mit meinen Kollegen machen dürfen. An dieser Stelle auch noch einmal ein herzliches Dankeschön an den GM unseres heutigen Gegners Winnipeg, der mir geraten hat, bei den Flyers vorstellig zu werden. Ich habe den Schritt noch keine Sekunde bereut.
Herr Billen, vielen Dank für das Interview und viel Erfolg weiterhin!