GM Dohmen zieht ein erstes Fazit
2016-12-11Im heutigen Interview zieht GM Dohmen ein erstes Fazit und heizt die Gerüchteküche weiter an
Wie ist die Stimmung nach den ersten Wochen und 11 gespielten Partien auf dem GM-Stuhl?
Die Stimmung ist äußerst positiv. Nicht nur was die Ergebnisse auf dem Eis angeht, auch was der tiefere Einblick in die Franchise betrifft.
Wie beurteilen Sie die Spiele seit Ihrem Amtsantritt?
Das Team hat geliefert und an den starken Saisonbeginn angeknüpft, keine Frage. Mit 7 Siegen, 2 Overtime-Niederlagen und 2 Niederlagen nach regulärer Spielzeit hat sich das Team an der Spitze der Metropolitan Division festsetzen können. Verdienter Maßen. Daher bleiben wir auch nach der deutlichen 1:8 Niederlage im letzten Spiel ruhig und gehen unseren eingeschlagenen Weg weiter. Die anderen Teams schlafen nicht, die Blue Jackets spielen eine starke Saison und sind uns dicht auf den Fersen. Aber auch die Teams dahinter muss man auf dem Zettel haben. Wir müssen unsere Hausaufgaben machen, um uns für unsere Arbeit zu belohnen. Diesbezüglich bin ich aber äußerst positiv gestimmt.
Wie genau darf man Ihre Aussage bezüglich des tieferen Einblick in die Franchise interpretieren?
Nun, wenn man ganz spontan hier die Aufgabe des GM übernimmt, muss man sich mit vielen Punkten auseinander setzen. Wie ist das Team aufgestellt, was rückt an potentiellen Pro-Spielern nach usw. Heißt, man darf nicht nur die ersten 20 Spieler betrachten, sondern haben wir 57 Spieler in der Franchise, die meine Aufmerksamkeit verdient haben. Hier benötigt man etwas Zeit, um alle Facetten zu verinnerlichen. Welche Spielertypen hat man an Board, deren Potential muss eingeschätzt werden und man muss einordnen, welche Rolle jeder einzelne für die Franchise einnehmen kann. Das habe ich getan und hier möchte ich ausdrücklich erwähnen, dass mein Vorgänger wirklich hervorragende Arbeit geleistet hat. Durch diese Vorarbeit ist es mir möglich, nun gewisse Dinge umzusetzen. Das nachrückende Potential ist so groß, das es möglich ist, ein Gleichgewicht zwischen jungen Spielern und gestandenen Profis herzustellen. Ich habe die Möglichkeit ein wenig Jugend zu opfern, um ganz gezielt ins Pro-Team zu investieren.
Dies wird aber mit Bedacht getan, denn das Team funktioniert, aber zumindest für eine Position ergibt sich die Möglichkeit, die bisher so erfolgreich verlaufene Saison zu stärken und dafür einen Teil Zukunft zu investieren.
Das klingt so, als würde da im Hintergrund etwas laufen, die Gerüchteküche nimmt langsam Fahrt auf, es könnte in den nächsten Stunden oder Tagen etwas passieren?
Das möchte ich gar nicht weiter groß kommentieren. Es ist bekannt, das ein Center verpflichtet werden soll, der auch über die Saison hinaus Verantwortung übernimmt.
Bisher wurde das Pro Team nur geringfügig verändert. Mit Backes kam ein erfahrener Spieler dazu, und durch den Tausch Girardi/Severson haben wir sogar noch einen jungen Spieler für die Zukunft verpflichten können. Alles also in Maßen, und daran wird sich auch nicht mehr viel ändern.
Zwischen den Zeilen gefragt heißt das also , es wird keine großen Veränderungen mehr geben, nachdem der neue Center eingetroffen ist?
Den ersten Teil kann ich bestätigen, beim zweiten Teil der Frage warten wir doch erstmal ab.
Es gibt natürlich den ein oder anderen Spieler, den ich dennoch gerne hier in Carolina sehen würde, allerdings wird es nicht mehrere Big Deals geben, die das Gesicht der Mannschaft groß verändern würde. Ich halte Ausschau nach Puzzlestücken, die das Gesamtgebilde komplettieren könnten. Was davon dann umsetzbar ist steht noch auf einem anderen Blatt. Gut Ding will Weile haben.
Interessante Puzzlestücke haben Sie ja bereits in den eigenen Reihen.
Dem ist definitiv so. Ich bin mit dem, was wir im Farm Team aufbieten können, sehr zufrieden. Die Jungs machen dort auch einen tollen Job und das spiegelt sich in den Ergebnissen und dem Tabellenstand wieder. Da sind einige Rohdiamanten dabei, die den Sprung ins Pro-Team bereits kommende Saison schaffen könnten. Geben wir ihnen die Zeit, die sie noch brauchen, dann werden wir an dem ein oder anderen Spieler noch unsere Freude haben.
Wie sieht überhaupt Ihre Zielsetzung für diese Saison aus?
Nun, aufgrund des bisherigen Saisonverlaufs sollte das Ziel schon Teilnahme an den PlayOffs sein. Und dort dann versuchen eine gute Rolle zu spielen. Die anderen GM´s sind mir da von der Erfahrung her ja noch einiges voraus, daher möchte ich gar nicht zu große Ziele stecken, die am Ende utopisch sind. In der Liga sind einige Teams, die außerordentlich gut aufgestellt sind. Und gegen die es kein leichtes Unterfangen sein wird, sich da oben an der Tabelle zu etablieren. Daher sollte unser Ziel sein, die PlayOff-Teilnahme zu sichern und von den anderen GM´s zu lernen.
Nach dem StanleyCup-Gewinn 2012 folgte ein Erstrundenaus gegen Toronto (1-4) und 3 Jahre in Folge keine PlayOff-Teilnahme mehr. Da wollen wir aber hin, in der Crunchtime wollen wir dabei sein, das haben unsere Fans einfach verdient.
Offene Worte von GM Dohmen, dem wir für das Interview danken. Wir werden verfolgen, was an den Gerüchten dran ist und wie sich das Team in den nächsten Spielen präsentieren wird.