• German Fantasy Hockey League
  • 21 69
    Seattle Kraken4
    Los Angeles Kings2
    0 Likes
  • 21 70
    Dallas Stars4
    Chicago Blackhawks2
    0 Likes
  • 22 71
    Ottawa Senators
    Detroit Red Wings
    0 Likes
  • 22 72
    Philadelphia Flyers
    New Jersey Devils
    0 Likes
  • 21 69
    Bears6
    Chiefs1
    0 Likes
  • 21 70
    Coyotes2
    Pack5
    0 Likes
  • 22 71
    Stars
    Moose
    0 Likes
  • 22 72
    Lumberjacks
    Whalers
    0 Likes
  • 21 158
    Lumberjacks9
    Cats3
    0 Likes
  • 21 159
    Stingrays1
    Voyageurs4
    0 Likes
  • 21 160
    Thunderbirds5
    Lynx2
    0 Likes
  • 21 161
    Coyotes3
    Everblades1
    0 Likes
  • 21 162
    Moose2
    Chiefs4
    0 Likes
  • 21 163
    Admirals2
    Griffins1
    0 Likes
  • 21 164
    Knights1
    Stars4
    0 Likes
  • 21 165
    Checkers1
    Islanders2
    0 Likes
  • 21 166
    Wolves3
    Roadrunners1
    0 Likes
  • 21 167
    Barons1
    Knights2
    0 Likes
  • 22 168
    Bruins
    Fire
    0 Likes
  • 22 169
    Whalers
    Moose
    0 Likes
  • 22 170
    Bears
    Bulldogs
    0 Likes
  • 22 171
    Comets
    Lynx
    0 Likes
  • 22 172
    Rampage
    Cats
    0 Likes
  • 22 173
    Chiefs
    Pack
    0 Likes
  • 22 174
    Gulls
    Coyotes
    0 Likes

Islanders kämpfen sich nochmals ran

2017-02-20

Die Islanders haben aktuell einen sehr passablen Lauf. Aus dem letzten 10er Block an Spielen konnte man mit einem 6-2-2 Record immerhin 14 Punkte auf der Habenseite verbuchen. Das ganze hatte in der Tabelle den positiven Effekt, dass man in der dieses Jahr nicht allzu starken Metro Division sogar noch auf die direkt Playoff-Qualifikation hoffen kann. Von Platz 2 in der Division, den aktuell Columbus inne hat, bis hin zu unseren sechtsplatzierten Islanders sind es gerade einmal poppelige 4 Punkte, bei noch 24 ausstehenden Spielen ist also im Moment noch alles drin. Lediglich Divisionsleader New Jersey ist mit 84 Punkten schon auf und davon. Da die Atlantic Division heuer deutlich stärker ist und dort die Bruins mit 77 Punkten auf Rang 4 liegen, ist auch bestenfalls nur noch ein Wildcard-Platz drin. So, oder so, es ist alles noch drin. Doch das ist auch Fluch und Segen zu gleich.

"Ja", so GM Ulmer, "das ist es. Mit Frans Nielsen haben wir einen pending UFA, für den wir auch einige lose Anfragen haben, aber wir werden jetzt natürlich einen Teufel tun und ihn abgeben, wenn wir noch Chancen haben in die Playoffs zu kommen. Noch haben wir 8 Tage bis zur Deadline, vielleicht wissen wir in einer Woche schon mehr".

Was der GM damit meint - die Islanders gehen jetzt auf den längsten Roadtrip der Franchise-Geschichte. 9 Spiele am Stück müssen die Isles nun auf fremden Eis bestreiten. Es geht nun am Stück nach Detroit, Montreal, Columbus, Dallas, Chicago, Calgary, Edmonton, Vancouver und St.Louis. Man ist nun insgesamt 18 Tage "on the road". Einen längeren Roadtrip mussten die Islanders in der GFHL noch nie bestreiten. Immerhin 3 dieser 9 Spiele hat man nun noch vor der Trade-Deadline. Je nach Ausgang dieser nicht einfachen Partien weiß man dann schon mehr.  Überhaupt ist man jetzt in der Endphase der Saison viel in fremden Hallen unterwegs.  17 der letzten 24 Partien sind in der Fremde, nur noch 7x darf man zu Hause antreten. Und auswärts ist man mit einem 10-9-5 Record bisher bestenfalls durchschnittlich unterwegs gewesen.

Und in dieser Endphase der Saison muss man nun auch noch auf zwei absolute Stützen verzichten. Für Torey Krug ist die Saison komplett zu Ende. Dieser verletzte sich im Derby gegen die Rangers am Knie und wird den Rest der Saison ausfallen, Topscorer Mark Stone verletzte sich bereits vorher im Spiel gegen die Maple Leafs und wird frühestens nach dem Roadtrip wieder zum Team stoßen. Das sind schon zwei heftige Ausfälle für das Team, der Topscorer und der Nummer 2-Verteidiger fallen in der Endphase aus. Im Sturm wird man dabei nicht mehr reagieren. Rookie Mattias Janmark bekommt jetzt seine Chance und wird in Abwesehnheit von Stone mit auf den Roadtrip gehen. In der Abwehr wird man sich evtl. nochmal umschauen, wobei der finanzielle Rahmen eines Krug-Ersatzes eng gestrickt ist.

Es wird also eine interessante Endphase in der Saison. Einer Saison von der man sich mehr erhofft hatte, zwischendrin  war man mal völlig weg und nun ist man ohne zwei wichtige Säulen wieder dran. Mal schauen was wird.