• German Fantasy Hockey League
  • 22 71
    Ottawa Senators4
    Detroit Red Wings2
    0 Likes
  • 22 72
    Philadelphia Flyers4
    New Jersey Devils2
    0 Likes
  • 23 73
    Los Angeles Kings
    Seattle Kraken
    0 Likes
  • 23 74
    Chicago Blackhawks
    Dallas Stars
    0 Likes
  • 22 71
    Stars2
    Moose6
    0 Likes
  • 22 72
    Lumberjacks2
    Whalers1
    0 Likes
  • 23 73
    Chiefs
    Bears
    0 Likes
  • 23 74
    Pack
    Coyotes
    0 Likes
  • 22 168
    Bruins5
    Fire1
    0 Likes
  • 22 169
    Whalers3
    Moose2
    0 Likes
  • 22 170
    Bears1
    Bulldogs4
    0 Likes
  • 22 171
    Comets2
    Lynx0
    0 Likes
  • 22 172
    Rampage2
    Cats1
    0 Likes
  • 22 173
    Chiefs3
    Pack5
    0 Likes
  • 22 174
    Gulls3
    Coyotes5
    0 Likes
  • 23 175
    Voyageurs
    Moose
    0 Likes
  • 23 176
    Admirals
    Stingrays
    0 Likes
  • 23 177
    Lakers
    Knights
    0 Likes
  • 23 178
    Stars
    Admirals
    0 Likes

Hendricks und Ehrhoff entlassen

2017-03-15

Wie schon im Vorfeld berichtet, kam es im Training der Philadelphia Flyers zu Eskalationen die nun auch personalrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Allerdings ist nicht wie im Vorfeld zu vermuten war nur ein Spieler betroffen, sondern direkt zwei.

Matt Hendricks wurde ein Disput mit Coach Barry Trotz zum Verhängnis. Trotz hatte dem Routinier vorgeworfen, sich nicht an seine Rolle im Team zu halten. Er würde sich selbst als Enforcer darstellen, obwohl seine Spielweise eher einem kleinen Lämmchen zuzutrauen wäre. Hierauf wurde Hendricks dermaßen wütend, dass er androhte "mal zeigen zu können" wie ein Lämmchen zuschlagen kann. Als Angriff auf seine Person sehend, verbannte ihn daraufhin Barry Trotz vom Trainingsbetrieb. "Wir haben den Vorfall analysiert, haben mit beiden Parteien gesprochen und sind zu der Erkenntnis gekommen, dass eine weitere Zusammenarbeit zwischen Barry und Matt nicht möglich ist. Ich möchte jedoch betonen, dass wir der Ansicht sind, dass die Aussage nicht als Gewaltandrohung gegen den Coach zu sehen war. Daher wünschen wir Matt Hendricks privat und beruflich alles Gute und danken ihm für seinen Einsatz." wird der General Manager zitiert.

Doch was ist nun mit dem Puckwurf gegen eben jenen GM Billen? Hier haben wir erfahren, dass Hendricks grundsätzlich unschuldig ist. Der Übeltäter in diesem Fall war ein fehlgeleiteter Puck aus dem Trainingsbetrieb heraus. "Ich war nach dem Vorfall natürlich mit am Eis um mir ein Bild von der generellen Gefühlslage zu machen. Und dann stand ich zur falschen Zeit am falschen Ort. Für einen abgefälschten Puck kann keiner unserer Jungs was." 

Zu diesem Zeitpunkt war ein anderer Spieler schon nicht mehr auf dem Eis. Christian Ehrhoff wurde mitgeteilt, dass man nicht mehr mit ihm plane und man einem Wechsel ins Ausland keinen Riegel mehr vorschieben werde. So zumindest die offizielle Variante. Insider verraten uns jedoch, dass dieses Mal der GM mit dem Spieler aneinander geriet. Im Zuge der sehr emotionalen Szene rund um Hendricks und Trotz begutachtet Manager Billen den Trainingsverlauf aufmerksam und vermutlich ebenfalls emotional angeschlagen. Nicht zufrieden mit der Leistung von Landsmann Ehrhoff schnauzte dieser den Verteidiger mit den Worten "So spielst du nichtmal in Deutschland mehr eine Rolle" an. Die Erwiderung "du hast es da ja gar nicht erst hingeschafft" führte zu einem spontanend Vier-Augen-Gespräch und der anschließenden Kündigung.

Es bleibt abzuwarten, wie das Team diese hektischen Tag übersteht. 4 Siege aus den letzten 5 Spielen ist eine gute Leistung, aber kann man diese nach solchen Vorfällen einfach wiederholen?