• German Fantasy Hockey League
  • 183 1206
    Detroit Red Wings3
    Carolina Hurricanes2
    0 Likes
  • 183 1207
    Washington Capitals2
    Chicago Blackhawks1
    0 Likes
  • 183 1208
    New York Islanders3
    Minnesota Wild4
    0 Likes
  • 184 1209
    New Jersey Devils
    New York Rangers
    0 Likes
  • 184 1210
    Ottawa Senators
    Florida Panthers
    0 Likes
  • 184 1211
    Dallas Stars
    Pittsburgh Penguins
    0 Likes
  • 184 1212
    Vancouver Canucks
    Anaheim Ducks
    0 Likes
  • 184 1213
    Los Angeles Kings
    Edmonton Oilers
    0 Likes
  • 184 1214
    Boston Bruins
    Carolina Hurricanes
    0 Likes
  • 184 1215
    Buffalo Sabres
    Tampa Bay Lightning
    0 Likes
  • 184 1216
    Toronto Maple Leafs
    Columbus Blue Jackets
    0 Likes
  • 184 1217
    Montreal Canadiens
    Philadelphia Flyers
    0 Likes
  • 184 1218
    St.Louis Blues
    Colorado Avalanche
    0 Likes
  • 184 1219
    Utah Hockey Club
    Winnipeg Jets
    0 Likes
  • 184 1220
    Calgary Flames
    Vegas Golden Knights
    0 Likes
  • 184 1221
    San Jose Sharks
    Seattle Kraken
    0 Likes

Jets machen Playoffs perfekt!

2017-04-04

Winnipeg. Die Winnipeg Jets haben den 100. Punkt der GFHL-Saison geholt und sind nun auch rechnerisch nicht mehr aus den Playoff-Rängen zu verdrängen. Die 3:4-Niederlage in Overtime gestern gegen die Ottawa Senators änderte wenig an der allgemeinen Euphorie. Man freut sich auf die Playoffs in Manitoba. Die Chicago Blackhawks sind mit 3 Punkten Vorsprung und einem Spiel Rückstand vermutlich nicht mehr vom 1. Platz der Central Division zu verdrängen. Doch auf den aktuellen Dritten, die Nashville Predators, haben die Jets gleich 5 Punkte Vorsprung, wobei die Preds ebenfalls noch ein Spiel mehr als das Babcock-Team zu absolvieren hat.

Experimente soll es in den letzten drei Hauptrundenspielen aber nicht mehr geben. Das Team soll sich für die heiße Phase einspielen, beendete Coach Babcock sämtliche Spekulationen um eventuelle Debütanten oder ein weiteres Abschiedsspiel von Routinier Marc-Andre Bergeron.

Dieser hat mit den Manitoba Moose weiterhin das Geschehen in der AHL unter souveräner Kontrolle. Mit 119 Punkten nach 72 Spielen ist bereits der erste Platz der Conference sicher in Manitoba verankert. Mit 285 erzielten Toren schicken sich die Moose an, nicht nur die 300-er Marke zu knacken sondern zudem einen neuen Liga-Rekord aufzustellen. Das Team von Coach Paul MacLean spielt einen Stil wie früher in den 1980-er Jahren: bedingungslose Offensive. Viele Gegentreffer, aber auch viele Tore garantieren spektakuläre Spiele. "Unsere Goalies hier sind bedeutend stärker, als es die Statistik aussagt", lobt GM Toby aber vor allem die Defensivabteilung. Die Moose sind schwer zu verteidigen, aber wenn Konter kommen, sind diese meist gefährliche Überzahlangriffe. Hier entschärfen die Goalies aber enorm viele Situationen.

Ziel ist es, in beiden Ligen möglichst lange dabei zu bleiben. "Wir haben die einmalige Gelegenheit, Stanley Cup und Calder Cup in diesem Sommer nach Manitoba zu holen! Gerade weil einige Spieler auslaufende Verträge haben bzw. ihre Karrieren beenden, ist dies eine ganz besondere Situation", hofft der Manager, dass die Umstände der Franchise mit beiden Teams in den Playoffs Flügel verleiht.