• German Fantasy Hockey League
  • 47 103
    Philadelphia Flyers1
    Chicago Blackhawks3
    0 Likes
  • 48 104
    Chicago Blackhawks
    Philadelphia Flyers
    0 Likes
  • 47 103
    Pack3
    Lumberjacks1
    0 Likes
  • 48 104
    Lumberjacks
    Pack
    0 Likes
  • 47 339
    Voyageurs6
    Wolves4
    0 Likes
  • 47 340
    Thunderbirds1
    Lakers7
    0 Likes
  • 47 341
    Moose1
    Roadrunners2
    0 Likes
  • 48 342
    Pack
    Moose
    0 Likes
  • 48 343
    Knights
    Fire
    0 Likes
  • 48 344
    Whalers
    Gulls
    0 Likes
  • 48 345
    Coyotes
    Checkers
    0 Likes
  • 48 346
    Stingrays
    Lynx
    0 Likes
  • 48 347
    Bruins
    Islanders
    0 Likes
  • 48 348
    Lumberjacks
    Comets
    0 Likes

Saisonende für die komplette Franchise

2017-04-24

Durch das  Ausscheiden des FarmTeams Bangor Raccoons in der ersten PlayOff Runde gegen die Naples Stingrays steht eine lange Sommerpause vor der Türe.
Hat man in der Regular Season mit dem Gesamtzweiten Platz noch eine Favoritenrolle angenommen, konnte man dieser in den PlayOffs nicht mehr gerecht werden. Mit 2:4 ging die Serie dann doch recht deutlich verloren. In der Hauptrunde waren einige Ausfälle über die Gesamtsaison noch zu kompensieren gewesen, in den PlayOffs war dies dann allerdings sicherlich mit ein Kriterium für das schlechte abschneiden. Die Naples Stingrays waren aber auch auf dem Punkt da und konnten Ihre Stärke souverän ausspielen und ließen dem Favoriten letztendlich keine Chance.

"Ich gratulieren GM Markus zu dieser tollen Serie und dem verdienten Einzug in die nächste Runde. Für uns heißt es nun die Saison komplett abzuhaken und alle Vorbereitungen für die kommende Spielzeit abzuarbeiten.
Es gibt in der Offseason einiges zu erledigen. Zum einen stehen im ProTeam die Vertragsverlängerungen mit Jack Johnson, Tyler Seguin, Gustav Nyquist, Nicklas Backstrom, Jakub Voracek, Jeff Skinner, Damon Severson, Johnny Gaudreau, Zack Smith und Jonathan Marchessault an.
Im FarmTeam wird kurzfristig entschieden, welche Verträge verlängert werden, und wer sich einen neuen Arbeitgeber suchen muss.

Für den Expansion Draft wurde die Entscheidung der Protected Spieler bereits an die Ligaleitung weitergeleitet. Geschützt werden im Sturm Tyler Seguin, Gustav Nyquist, Nicklas Backstrom, Jakub Voracek, Jeff Skinner, Johnny Gaudreau und Jonathan Marchessault. Bei den Defendern werden Jack Johnson, John Carlson und Damon Severson geschützt, von den Goalies erwartungsgemäß Devan Dubnyk.

Wir werden somit auf jeden Fall einen sehr soliden Spieler verlieren. Ob wir noch in Verhandlungen mit dem neuen GM aus Las Vegas gehen, um einen weiteren bestimmten Spieler an Board zu halten steht noch nicht fest. Vielleicht werden wir uns da mal beschnuppern müssen, das wird die Zeit aber zeigen.

Das die Saison nicht mit dem Ergebnis abgeschlossen wurde, welches ich mir insgeheim erwünscht habe, liegt wahrscheinlich ein Stück weit an der doch recht deutlichen Umstrukturierung. Diese ist auch noch nicht komplett abgeschlossen, allerdings sind wir schon ein sehr weites Stück vorangeschritten. Es gibt noch ein paar wenige Positionen, auf denen ich das Team umbauen möchte. Inwiefern dies möglich sein wird, wird die Offseason zeigen. Zunächst gilt es noch die neuen Gehälter und das dann aktuelle Cap abzuwarten, denn die finanzielle Situation wird die ein oder andere Entscheidung beeinflussen.
Einige Spieler gelten bei mir als fest gesetzt, aber wenn nötig spreche ich auch über Top Stars, wenn dies der Franchise im Gesamten weiterhilft.
Aktuell wurden bereits Gespräche mit zwei Winger geführt, um für klare Verhältnisse zu sorgen. Auf dem Flügel sind wir so gut aufgestellt, das hier wahrscheinlich einer unserer Top Winger der letzten Saison auf dem Tradeblock landen wird. Wen es am Ende treffen wird hängt von den Faktoren Rating/Cap ab und was Interessenten bereit wären, im Gegenzug ziehen zu lassen.

Für mich heißt es die aktuellen Geschehnisse, vornehmlich im Jugenbereich, zu verfolgen, um hier nicht nur auf dem Laufenden zu sein, sondern in der Offseason auch hier evtl. einen Rohdiamanten zu finden, der in meine Philosophie passt.
Den noch verbliebenen Teams wünsche ich weiterhin viel Erfolg in den PlayOffs. Nächste Saison werden die Carolina Hurricanes wieder angreifen, soviel sei versprochen."