• German Fantasy Hockey League
  • 8 49
    Toronto Maple Leafs5
    Nashville Predators4
    0 Likes
  • 8 50
    Montreal Canadiens8
    Seattle Kraken4
    0 Likes
  • 8 51
    New York Rangers4
    Edmonton Oilers3
    0 Likes
  • 8 52
    Washington Capitals2
    Tampa Bay Lightning1
    0 Likes
  • 8 53
    Calgary Flames4
    Vegas Golden Knights3
    0 Likes
  • 8 54
    Dallas Stars3
    Minnesota Wild2
    0 Likes
  • 8 55
    San Jose Sharks5
    Carolina Hurricanes8
    0 Likes
  • 8 56
    Anaheim Ducks4
    Pittsburgh Penguins3
    0 Likes
  • 9 57
    Buffalo Sabres
    Ottawa Senators
    0 Likes
  • 9 58
    Detroit Red Wings
    Florida Panthers
    0 Likes
  • 9 59
    St.Louis Blues
    Chicago Blackhawks
    0 Likes
  • 9 60
    Utah Mammoth
    Calgary Flames
    0 Likes
  • 8 50
    Griffins5
    Barons1
    0 Likes
  • 8 51
    Chiefs4
    Pack1
    0 Likes
  • 8 52
    Coyotes3
    Bears1
    0 Likes
  • 8 53
    Admirals2
    Knights5
    0 Likes
  • 8 54
    Checkers6
    Roadrunners4
    0 Likes
  • 8 55
    Islanders5
    Everblades1
    0 Likes
  • 8 56
    Bulldogs6
    Stingrays5
    0 Likes
  • 9 57
    Knights
    Rampage
    0 Likes
  • 9 58
    Rocket
    Wolves
    0 Likes
  • 9 59
    Gulls
    Whalers
    0 Likes
  • 9 60
    Lynx
    Stars
    0 Likes
  • 9 61
    Admirals
    Fire
    0 Likes
  • 9 62
    Thunderbirds
    Cats
    0 Likes
  • 9 63
    Bruins
    Moose
    0 Likes
  • 9 64
    Knights
    Lakers
    0 Likes

Alle Jahre wieder...

2017-04-24

Wie in jedem Jahr seit dem Amtsantritt von GM Hartke sollte es auch in diesem Jahr zum Erreichen der Playoffs kommen, leider auch wie in jedem Jahr seitdem ist direkt in der ersten Runde schluss. Stammte der (End-)Gegner in den vorherigen beiden Jahren noch aus Edmonton, so waren es in diesem Jahr die Flames aus Calgary die sich letztendlich verdient mit 4:2 nach 6 Spielen durchsetzten. "Zunächst möchte ich meine herzlichen Glückwünsche nach Calgary übermitteln. Sie haben uns ja auch schon während der regulären Saison unsere Grenzen aufgezeigt, und so kam das Aus dann doch nicht ganz so überraschend. Dennoch hat man natürlich bis zum Schluss gehofft doch noch ein Spiel 7 in der serie erzwingen zu können. Letztendlich war der Gegner dann aber doch etwas zu stark, und so geht es nun an die Planung der kommenden Saison.", so der GM der Ducks direkt nach dem Spiel.

Für die kommende Saison soll dann wieder ein Angriff gestartet werden. Das Team bleibt weitgehend zusammen. Leistungsträger wie Steven Stamkos, Alexander Wennberg oder John Klingberg sind alle erst Anfang bis Mitte 20. Dazu bleiben Routiniers wie Tuukka Rask, Brent Seabrook oder Alexander Edler an Bord während von unten hoffnungsvolle Talente nachrücken. Mit Justin Bailey, William Carrier, Andreas Athanasiou, Zach Hyman oder auch Shea Theodore haben die Ducks mindestens fünf Spieler im Auge die auf deutlich mehr Einsätze hoffen dürfen als noch in diesem Jahr.

Die Liste mit den zu schützenden Spielern für den anstehenden Expansion-Draft sollen auch in absehbarer Zeit an die Ligaleitung übermittelt werden. "Hier gibt es noch 1-2 offene Stellen bei denen wir uns nicht ganz sicher sind und erst die Playoffs abwarten wollten", so der GM. Zudem soll es dem Vernehmen nach wohl auch schon Verhandlungen mit dem neuen GM aus Vegas geben, was ebenfalls erklären könnte warum die Liste noch nicht bei der zuständigen Stelle vorliegt.

Dennoch lässt sich schon ein recht genaues Bild des Kaders für die nächste Saison zeichnen:

Alexander Wennberg* – Tyler Johnson* – Steven Stamkos*

Andreas Athanasiou* – Andrew Cogliano* – Mats Zuccarello*

Jordan Martinook – Antoine Vermette – Sven Andrighetto*

Zach Hyman / William Carrier* – Steve Ott – Zach Hyman / Brett Connolly /Justin Bailey*

 

Brent Seabrook – John Klingberg*

Alexander Edler* – Erik Gudbranson

Shea Theodore* - ??

 

Tuukka Rask*

Carter Hutton / Joonas Korpisalo

Der Markt wird dabei jedoch weiter beobachtet, auch wenn der Kader für die kommende Saison bereits 64 Spieler umfasst und somit nah am Maximum ist. "Wir werden hier in den nächsten Wochen aktiv auf andere GM's zugehen und erfahrene Minor-League Spieler gegen kleine Draft-Picks anbieten. Gesucht werde dann vornehmlich Verteidiger, da wir hier doch etwas dünn besetzt sind.“