• German Fantasy Hockey League
  • 22 71
    Ottawa Senators4
    Detroit Red Wings2
    0 Likes
  • 22 72
    Philadelphia Flyers4
    New Jersey Devils2
    0 Likes
  • 23 73
    Los Angeles Kings
    Seattle Kraken
    0 Likes
  • 23 74
    Chicago Blackhawks
    Dallas Stars
    0 Likes
  • 22 71
    Stars2
    Moose6
    0 Likes
  • 22 72
    Lumberjacks2
    Whalers1
    0 Likes
  • 23 73
    Chiefs
    Bears
    0 Likes
  • 23 74
    Pack
    Coyotes
    0 Likes
  • 22 168
    Bruins5
    Fire1
    0 Likes
  • 22 169
    Whalers3
    Moose2
    0 Likes
  • 22 170
    Bears1
    Bulldogs4
    0 Likes
  • 22 171
    Comets2
    Lynx0
    0 Likes
  • 22 172
    Rampage2
    Cats1
    0 Likes
  • 22 173
    Chiefs3
    Pack5
    0 Likes
  • 22 174
    Gulls3
    Coyotes5
    0 Likes
  • 23 175
    Voyageurs
    Moose
    0 Likes
  • 23 176
    Admirals
    Stingrays
    0 Likes
  • 23 177
    Lakers
    Knights
    0 Likes
  • 23 178
    Stars
    Admirals
    0 Likes

Isles verabschieden sich in Runde 1

2017-05-09

Rund 10 Tage sind seit dem bitteren aus der Islanders gegen die Flyers nun vergangen. Aus New York hört man seitdem kein Wort. Frust? „Natürlich waren wir frustriert“, so der GM. „Wir haben die letzten Jahre ein ambitioniertes Team aufgebaut und diese Saison war weitgehend nicht so wie wir uns das vorgestellt haben. Wir haben rund die Hälfte der Regular Season verbummelt und sind mit einem Endspurt ab Januar noch in die Playoffs gekommen, dort sind wir dann trotz Heimrecht und als Favorit rausgegangen in Spiel 7. Gratulation nachträglich noch an die Flyers, eine tolle Truppe, die es gerade ja auch den Devils schwer machen, aber da waren wir schon enttäuscht.“

3-4 hieß es am Ende gegen die Flyers in Runde 1 der Playoffs, wie in den letzten Jahren hat es also in die Playoffs geschafft, doch wieder einmal war in Runde 1 Schluss. Genauso übrigens wie für das Farmteam aus Hampton Roads, die ebenfalls nach toller Saison in Runde 1 schon ausgeschieden sind. Es ist also Sommerpause in New York, doch keine Pause im Front Office. Es steht ja auch einiges an. Zum einen natürlich der Expansion Draft. Die Isles sind speziell im Sturm ein tief besetztes Team, wie ist eigentlich der Plan. „Wir gehen wie beinahe alle anderen Teams auch, den 7-3-1 Weg, sprich wir werden 7 Angreifer, 3 Defender und einen Goalie schützen. Wir sind noch nicht 100% am Ende des Evaluierungsprozesses, aber ein paar Schlüsselspieler stehen fest die geschützt werden. Natürlich Roberto Luongo, natürlich PK Subban in der Abwehr, Torey Krug auch, im Sturm Monahan, Stone, Okposo, Zucker und auch Koivu. Glück hat man bei den jungen Pastrnak, Ehlers und Arvidsson, diese sind aufgrund ihres Vertragsstatus vom Expansion Draft ausgeschlossen und sind automatisch geschützt. Also im Endeffekt fügt sich das Puzzle von allein zusammen. Wie alle Teams auch werden wir einen Spieler verlieren, aber wir werden sicherlich keinen unserer Key Player verlieren, wahrscheinlich noch nicht einmal einen Spieler aus unserem Proteam. Ich hab eher Angst um einen meiner Nachwuchsspieler die ich nicht schützen kann.“

Man ist also in New York, trotz des neuerlichen Misserfolges in den Playoffs, zuversichtlich das es kommende Saison wieder gut laufen wird. „Natürlich“, so der GM, „wir haben eine super Basis gelegt und ich denke wir werden kommendes Jahr eher stärker als schwächer sein. Wenn ich mir alleine die drei jungen Stürmer Ehlers, Pastrnak und Arvidsson anschaue. Die haben diese Saison eigentlich nur unterstützende Rollen bei uns im Kader gehabt, im Falle Arvidssons sogar noch gar keine Rolle im Kader, dieser war ja die ganze Saison in der Farm. Dann bin ich zuversichtlich das es vorwärts geht. Wir werden im Angriff so tief aufgestellt sein wie vielleicht seit 10 Jahren nicht mehr, in der Abwehr haben wir mit PK Subban einen Franchise Spieler, dazu mit Torey Krug einen weiteren exzellenten Defender und Roberto Luongo hat hoffentlich noch 1-2 gute Jahre vor sich. Ja, ich bin optimistisch, das wir nächstes Jahr ganz dick mitmischen werden. Die Zeit des Rebuilds ist vorbei, die Zeichen stehen auf Attacke. Unsere Eigengewächse sind da, die Routiniers im Kader noch gut in Schuss, wir werden vielleicht noch einen guten Defender brauchen, aber auch hier werden wir offensiv vorgehen. Es gibt von uns aus Brooklyn kein Understatement in diese Richtung. Wir wollen angreifen.