• German Fantasy Hockey League
  • 183 1206
    Detroit Red Wings3
    Carolina Hurricanes2
    0 Likes
  • 183 1207
    Washington Capitals2
    Chicago Blackhawks1
    0 Likes
  • 183 1208
    New York Islanders3
    Minnesota Wild4
    0 Likes
  • 184 1209
    New Jersey Devils
    New York Rangers
    0 Likes
  • 184 1210
    Ottawa Senators
    Florida Panthers
    0 Likes
  • 184 1211
    Dallas Stars
    Pittsburgh Penguins
    0 Likes
  • 184 1212
    Vancouver Canucks
    Anaheim Ducks
    0 Likes
  • 184 1213
    Los Angeles Kings
    Edmonton Oilers
    0 Likes
  • 184 1214
    Boston Bruins
    Carolina Hurricanes
    0 Likes
  • 184 1215
    Buffalo Sabres
    Tampa Bay Lightning
    0 Likes
  • 184 1216
    Toronto Maple Leafs
    Columbus Blue Jackets
    0 Likes
  • 184 1217
    Montreal Canadiens
    Philadelphia Flyers
    0 Likes
  • 184 1218
    St.Louis Blues
    Colorado Avalanche
    0 Likes
  • 184 1219
    Utah Hockey Club
    Winnipeg Jets
    0 Likes
  • 184 1220
    Calgary Flames
    Vegas Golden Knights
    0 Likes
  • 184 1221
    San Jose Sharks
    Seattle Kraken
    0 Likes

Michael Stone wird ein Golden Knight!

2017-06-21

Winnipeg. Bei der Bekanntgabe des Teams war Jets-GM Toby verhindert, doch hat ihn sein Spieler noch am selben Abend informiert. Michael Stone, Winnipeg Native und clubinterner Verteidiger der Saison wechselt nach dem Sommer zur neuen Franchise der Las Vegas Golden Knights. In der Stadt, die niemals schläft, wird der 27-jährige in der kommenden Saison die Schlittschuhe schnüren.
Die Jets verlieren ihren besten +/- Spieler, erhalten aber 6 Mio. CapSpace für die kommende Saison.
Dabei sah es eigentlich gar nicht so aus, dass sich die Knights für Stone entscheiden werden. "Nach ersten Gesprächen wurde Stone nicht als heißester Kandidat für den Draft gesehen, gerade aufgrund seines hoch dotierten Vertrages", verriet GM Toby Eckpunkte aus den Verhandlungen, gab aber zu: "ein abschließendes Ergebnis hatten wir nicht ausgemacht. Vegas hatte genügend CapSpace übrig und sich daher für den stärksten Spieler entschieden. Das hätten wir auch getan. Wir wünschen Michael alles erdenklich Gute für die Zukunft und den Zuschauern in Vegas viel Spaß mit ihm."

Für das Management der Jets beginnt nach dem Expansion Draft nun die Urlaubszeit. Am Sonntag verabschiedet sich der GM für etwa zwölf Tage Richtung Osteuropa, bevor dann die Vertragsverlängerungen ebenso wie der Entry Draft die nächsten Punkte auf der Agenda sein werden, bevor dann im August die Saisonvorbereitung beginnen wird.