• German Fantasy Hockey League
  • 8 49
    Toronto Maple Leafs5
    Nashville Predators4
    0 Likes
  • 8 50
    Montreal Canadiens8
    Seattle Kraken4
    0 Likes
  • 8 51
    New York Rangers4
    Edmonton Oilers3
    0 Likes
  • 8 52
    Washington Capitals2
    Tampa Bay Lightning1
    0 Likes
  • 8 53
    Calgary Flames4
    Vegas Golden Knights3
    0 Likes
  • 8 54
    Dallas Stars3
    Minnesota Wild2
    0 Likes
  • 8 55
    San Jose Sharks5
    Carolina Hurricanes8
    0 Likes
  • 8 56
    Anaheim Ducks4
    Pittsburgh Penguins3
    0 Likes
  • 9 57
    Buffalo Sabres
    Ottawa Senators
    0 Likes
  • 9 58
    Detroit Red Wings
    Florida Panthers
    0 Likes
  • 9 59
    St.Louis Blues
    Chicago Blackhawks
    0 Likes
  • 9 60
    Utah Mammoth
    Calgary Flames
    0 Likes
  • 8 50
    Griffins5
    Barons1
    0 Likes
  • 8 51
    Chiefs4
    Pack1
    0 Likes
  • 8 52
    Coyotes3
    Bears1
    0 Likes
  • 8 53
    Admirals2
    Knights5
    0 Likes
  • 8 54
    Checkers6
    Roadrunners4
    0 Likes
  • 8 55
    Islanders5
    Everblades1
    0 Likes
  • 8 56
    Bulldogs6
    Stingrays5
    0 Likes
  • 9 57
    Knights
    Rampage
    0 Likes
  • 9 58
    Rocket
    Wolves
    0 Likes
  • 9 59
    Gulls
    Whalers
    0 Likes
  • 9 60
    Lynx
    Stars
    0 Likes
  • 9 61
    Admirals
    Fire
    0 Likes
  • 9 62
    Thunderbirds
    Cats
    0 Likes
  • 9 63
    Bruins
    Moose
    0 Likes
  • 9 64
    Knights
    Lakers
    0 Likes

Anaheim schickt Hyman in die Wüste

2017-06-22

Mit Zach Hyman verlieren die Anaheim Ducks einen aufstrebenden jungen Angreifer und geben dazu noch 4 Picks und 3 weitere Spieler an Las Vegas ab. Was auf den ersten Blick als Overpayment erscheint macht auf den zweiten Blick für das Franchise aus Anaheim durchaus Sinn wie uns der GM erklärt.

"Wir haben haben im Angriff schon fast ein Überangebot während wir uns weder in der Verteidigung noch im Tor einen Abgang erlauben wollten. Die Chance, dass Las Vegas einen Erik Gudbranson oder Joonas Korpisalo zieht erschien uns einfach zu hoch. So haben wir dann die Verhandlungen aufgenommen. Die vier Picks waren recht schnell ausgehandelt. Auch bei den drei Spielern gab es schnell Einigkeit. Wir mussten zur neuen Saison Platz im Kader schaffen, da dieser mit 65 Spielern voll gewesen wäre. Handlungsmöglichkeiten auf dem UFA-Markt hätten nicht mehr bestanden oder wir hätten Spieler teuer entlassen müssen. Gleichzeitig spart sich Vegas die Signing-Boni und hat schlagkräftige Jungs fürs Farm-Team. Eine Win-Win-Situation eigentlich. Dass dann nach dem vereinbarten Trade die Liga ihre Regularien zum Prospect-Signing ändert war dabei natürlich nicht abzusehen und hätte unsere Verhandlungen evtl. anders aussehen lassen. Das ist aber nun nicht mehr zu ändern."

Mit diesen Worten verabschiedet verabschiedet sich dann GM Hartke auch schon fast in den Urlaub. Vom 28.06.-06.07. weilt er in Südeuropa und wird dabei Handy und Laptop einfach mal ausgeschaltet lassen. "Anschließend geht es dann aber mit Hochdruck an die weiteren Planungen zur neuen Saison", verspricht er uns dann noch.