• German Fantasy Hockey League
  • 22 71
    Ottawa Senators4
    Detroit Red Wings2
    0 Likes
  • 22 72
    Philadelphia Flyers4
    New Jersey Devils2
    0 Likes
  • 23 73
    Los Angeles Kings
    Seattle Kraken
    0 Likes
  • 23 74
    Chicago Blackhawks
    Dallas Stars
    0 Likes
  • 22 71
    Stars2
    Moose6
    0 Likes
  • 22 72
    Lumberjacks2
    Whalers1
    0 Likes
  • 23 73
    Chiefs
    Bears
    0 Likes
  • 23 74
    Pack
    Coyotes
    0 Likes
  • 22 168
    Bruins5
    Fire1
    0 Likes
  • 22 169
    Whalers3
    Moose2
    0 Likes
  • 22 170
    Bears1
    Bulldogs4
    0 Likes
  • 22 171
    Comets2
    Lynx0
    0 Likes
  • 22 172
    Rampage2
    Cats1
    0 Likes
  • 22 173
    Chiefs3
    Pack5
    0 Likes
  • 22 174
    Gulls3
    Coyotes5
    0 Likes
  • 23 175
    Voyageurs
    Moose
    0 Likes
  • 23 176
    Admirals
    Stingrays
    0 Likes
  • 23 177
    Lakers
    Knights
    0 Likes
  • 23 178
    Stars
    Admirals
    0 Likes

20 Picks!!! – Start in eine goldene Ära?

2017-07-26

Drei Tage sind vergangen nach dem ersten Draft der Dallas Stars unter GM Neitzke. Es soll für die Dallas Stars ein Start in bessere Zeiten werden, aber ist damit auch zu rechnen? Wir nehmen die Picks mal unter die Lupe:

 

#4 Cody Glass

Im Vorfeld wurde viel diskutiert, ob der Deal mit den Caps förderlich für den Rebuild ist oder ob man nicht lieber beide eigenen Erstrundenpicks hätte behalten sollen. Aber durch den Deal konnte man Wunschspieler Cody Glass nach Texas holen. Der Center aus Winnipeg bringt alles mit, was man in der besten Liga der Welt braucht und neben seinen spielerischen Fähigkeiten und der unglaublichen Schnelligkeit bringt er auch die richtige Einstellung mit und arbeitet akribisch an seinem Spiel. Selbst im Nachgang ist man der Meinung hier ganz klar die richtige Wahl getroffen zu haben.

#19 Kailer Yamamoto

Hier standen erst andere Spieler im Fokus, aber sowohl Tolvanen, als auch Chytil waren bereits gedraftet und der ebenfalls im Blickfeld stehende Nick Suzuki wurde direkt davor von den Caps verpflichtet. Nach kurzer Rücksprache mit Chefscout TB war auch hier die Verpflichtung klar. Obwohl viele den RW als zu klein für die NHL erachten ist man auch hier von den spielerischen Fähigkeiten überzeugt und einige vergleichen ihn mit Johnny Gaudreau. Eine top WHL Saison mit Karrierebestwerten in Goals (42), Assists (57) und (somit auch) in Points (99) lassen einiges erwarten.

# 28 Jake Oettinger

Seit fünf Jahren ist Oettinger der erste Goalie, der in der ersten Runde des NHL Entry Drafts gezogen wurde. Auch hier scheiden sich die Geister, ob die Wahl nicht zu früh gewesen ist. Dass er ein hervorragender Goalie ist steht derzeit außer Frage. Aber das waren auch viele vor ihm, die am Ende den Sprung dann nicht geschafft haben. Aber mit seiner imposanten Erscheinung von 6-4 und 205p hat er geradezu Gardemaße. Dazu sprechen seine Stats an der Boston University eine eindeutige Sprache. Mit einer Fangquote von 92,7% und nur 2,11 ggt pro Spiel hat er direkt in seiner Rookie Saison den Stammplatz im Gehäuse erkämpft. Trotz seines jungen Alters strahlt er jetzt schon eine Ruhe aus, die großes von ihm erwarten lassen.

# 37 Henri Jokiharju

Fast schon ein Steal ist der junge Finne für die Stars. Der Stay-at-Home Defender ist wahrscheinlich aufgrund seiner altmodischen aber effizienten Spielweise durch viele Scouting Raster gefallen, die auch bei Defendern Torgefahr und Tempo als Grundvoraussetzung sehen. Trotzdem schaffte es Jokiharju in seiner WHL Rookie Saison auf 48 Punkte (Bestwert unter den Rookies) und mit dem finnischen u18 Team hat er letztes Jahr die Goldmedaille bei der WM geholt. Sicher muss er noch an seiner Physis arbeiten und etwas Athletik aufbauen aber die Zeit wird man ihm in Dallas geben und ist sich sicher, viel Freude mit ihm zu haben.