• German Fantasy Hockey League
  • 22 71
    Ottawa Senators4
    Detroit Red Wings2
    0 Likes
  • 22 72
    Philadelphia Flyers4
    New Jersey Devils2
    0 Likes
  • 23 73
    Los Angeles Kings
    Seattle Kraken
    0 Likes
  • 23 74
    Chicago Blackhawks
    Dallas Stars
    0 Likes
  • 22 71
    Stars2
    Moose6
    0 Likes
  • 22 72
    Lumberjacks2
    Whalers1
    0 Likes
  • 23 73
    Chiefs
    Bears
    0 Likes
  • 23 74
    Pack
    Coyotes
    0 Likes
  • 22 168
    Bruins5
    Fire1
    0 Likes
  • 22 169
    Whalers3
    Moose2
    0 Likes
  • 22 170
    Bears1
    Bulldogs4
    0 Likes
  • 22 171
    Comets2
    Lynx0
    0 Likes
  • 22 172
    Rampage2
    Cats1
    0 Likes
  • 22 173
    Chiefs3
    Pack5
    0 Likes
  • 22 174
    Gulls3
    Coyotes5
    0 Likes
  • 23 175
    Voyageurs
    Moose
    0 Likes
  • 23 176
    Admirals
    Stingrays
    0 Likes
  • 23 177
    Lakers
    Knights
    0 Likes
  • 23 178
    Stars
    Admirals
    0 Likes

Draft Review II

2017-07-31

4. Runde:

117OV, Tobias Geisser: Der grosse Schweizer Verteidiger und Namensvetter des GMs hat einen anständigen ersten Pass. Sein Skating muss noch verbessert werden und er muss seinen Körper besser einsetzen. Der GM ist gespannt auf seine Entwicklung in der Schweizer Liga und wird höchstpersönlich im Stadion seine Entwicklung mitverfolgen.

121OV, Jeremy Swayman: Goalie Nummer zwei welchen man in der 4. Runde gezogen hat, bewegt sich sehr gut seitwärts. Sein Positionspiel braucht noch Verbesserung, um welches sich die Coaches in Maine sicher kümmern werden.

5. Runde:

152OV, Roope Laavainen: Der finnische Verteidiger welche beinahe 0.5 Pkt/Spiel in der finnischen Juniorenliga gescort hat, verfügt über eine solide Grösse. Man ist gespannt ob er der Durchbruch bei HPK in der Liiga schafft.

153OV, Michael Karow: Gleich zweimal hintereinander zog man einen Defender in der 5. Runde. Dieses mal ein Amerikaner, welcher in der USHL bei den Youngstown Phantoms vor allem in den Play-Offs überzeugte. In welcher er der beste Scorer in den 5 Play-Off Partien war.

6. Runde:

179OV, Jan Drozg: Der linke Flügel aus Slowenien hat in jeder Liga in der er bis jetzt gespielt hat geliefert. Deswegen ist man sehr gespannt ob er es auch in QMJHL nächste Saison umsetzen kann.

7. Runde:

209OV, Carson Meyer: Der rechte Flügel weiss wo das Tor steht und er geht auch dorthin wo es weh tut. Er verfügt über eine gute Spielintelligenz und man ist gespannt wie er sich entwickeln wird.

214OV, Nick Leivermann: Er ist ein Defender welcher ein sehr guter Skater ist und sich auch in der Offensive einschaltet. Er ist sicher in longtime Projekt, welcher sein Timing noch verbessern muss, wann er sich in die offensive einschalten kann und wann nicht.