Brooks Orpik kommt aus Anaheim!
2017-08-24Winnipeg. Erneut hat sich das Transferkarussell rund um die Winnipeg Jets gedreht. So wechselte Jeff Petry, der gerade erst vor wenigen Wochen nach Winnipeg getradet wurde, die Franchise ohne einen Einsatz wieder in Richtung Westküste. Zusammen mit Routinier Matt Hendricks wird Petry bei den Anaheim Ducks die Schlittschuhe schnüren.
Für diese beiden holten die Jets mit Brooks Orpik einen weiteren Defensiv-Routinier ins Team, der aber noch hervorragend im Saft steht und die kommenden zwei Spielzeiten mit den Jets Großes erreichen möchte.
Orpik stand bei seiner ersten Trainingseinheit heute morgen den Jouralisten Rede und Antwort. "Die Jets haben eine großartige Organisation und sich sehr um mich bemüht. Ich bin hier absolut erwünscht, das freut mich sehr. Nun will ich die Jungs kennen lernen, mit dem Team Spiele gewinnen, darum bin ich hier. Ich freue mich auf eine gute Saison."
Matt Hendricks dankte bei seinem Abschied nochmal dem Management der Jets, dass man ihn in der letzten Saison nach seinem Rauswurf in Philadelphia unterstützt und ihn rehabilitiert hat. Auf seine neue Aufgabe in Anaheim freut sich der 36-Jährige sehr, fehlt es den Ducks doch gerade im Bereich der Physis. Das Körperspiel ist Hendricks Spezialität.
Die Jets bleiben also ihrer Linie treu, die Verteidigung mit großer Routine zu spicken. Byfuglien (32), Orpik (36), Campbell (38) und Beauchemin (37) sind allesamt gestandene Spieler. Campbell hat bereits angekündigt, dass diese Saison seine letzte als Profi sein wird. Doch kommen junge Spieler nach: Nathan Beaulieu (25), Josh Morrissey (22), Markus Nutivaara (23), Dylan McIlrath (25) stehen vor dem Sprung ins Profiteam. Beaulieu und Morrissey sollten sich die beiden Plätze neben den vier Routiniers sichern. Zudem sollte auch Ben Chiarot (26) nicht unterschätzt werden. Der etatmäßige 7. Verteidiger der Jets hat in der Sommerpause weiter fleißig trainiert und blieb als einer der wenigen Spieler in Winnipeg vor Ort und wurde daher gern für öffentliche Termine herangezogen, die er gerne wahrnahm.
Mit dieser großen Auswahl guter Verteidiger kann Head Coach Mike Babcock sogar wieder überlegen, Haudegen Byfuglien auf dem Flügel einzusetzen.
"Wir sind ungeheuer variabel geworden, können bereits jetzt Verletzungen kompensieren, ohne am UFA-Markt tätig werden zu müssen", schwärmt Coach Babcock, dem es "eine Freude ist, dieses Jahr mit diesen Jungs zu arbeiten."
Besonders auffällig war nach dem Head Coach Stürmer Andrew Copp. Dieser hat knapp 4 Kilo Muskelmasse zulegegt über die Sommerpause und hat beste Aussichten, den von Hendricks geräumten Platz in der Checking-Line neben Martinsen und Reaves zu belegen.
Seit Wochenstart haben die Jets mit dem Eistraining begonnen. Zunächst nur Rookies, Prospects. Die Profis haben noch eine Woche Urlaub, doch natürlich machten schon einige von ihnen (Chiarot, Eakin, Leipsic, Driedger, McIlrath, Copp, Orpik) freiwillig mit. Das komplette Team wird ab der kommenden Woche in Winnipeg erwartet.