• German Fantasy Hockey League
  • 183 1206
    Detroit Red Wings3
    Carolina Hurricanes2
    0 Likes
  • 183 1207
    Washington Capitals2
    Chicago Blackhawks1
    0 Likes
  • 183 1208
    New York Islanders3
    Minnesota Wild4
    0 Likes
  • 184 1209
    New Jersey Devils
    New York Rangers
    0 Likes
  • 184 1210
    Ottawa Senators
    Florida Panthers
    0 Likes
  • 184 1211
    Dallas Stars
    Pittsburgh Penguins
    0 Likes
  • 184 1212
    Vancouver Canucks
    Anaheim Ducks
    0 Likes
  • 184 1213
    Los Angeles Kings
    Edmonton Oilers
    0 Likes
  • 184 1214
    Boston Bruins
    Carolina Hurricanes
    0 Likes
  • 184 1215
    Buffalo Sabres
    Tampa Bay Lightning
    0 Likes
  • 184 1216
    Toronto Maple Leafs
    Columbus Blue Jackets
    0 Likes
  • 184 1217
    Montreal Canadiens
    Philadelphia Flyers
    0 Likes
  • 184 1218
    St.Louis Blues
    Colorado Avalanche
    0 Likes
  • 184 1219
    Utah Hockey Club
    Winnipeg Jets
    0 Likes
  • 184 1220
    Calgary Flames
    Vegas Golden Knights
    0 Likes
  • 184 1221
    San Jose Sharks
    Seattle Kraken
    0 Likes

Captain Marc-Andre Bergeron bleibt den Moose treu!

2017-09-16

Winnipeg. Während einige Teams die ganz großen Summen in die Hand nehmen, um die Top-Stars dieser UFA-Phase für ihre Franchise zu umgarnen, gehören die Winnipeg Jets dieses Jahr eher zu den ruhigeren Teams, die mit kleinen Schritten und geringeren Summen ihren Kader ergänzen. Das sie dabei nicht weniger erfolgreich sind zeigen zwei weitere Vertragsunterschriften, die heute Morgen unter Dach und Fach gebracht worden sind.

So bleibt der neue Team-Captain der Manitoba Moose der alte: Marc-Andre Bergeron wird seine Karriere in der Franchise der Winnipeg Jets beenden! Der 37-jährige unterschrieb für zwei weitere Jahre, wobei das zweite Jahr aller Voraussicht nach nicht auf dem Eis sondern in anderer Funktion für die Organisation geleistet wird. "Ich fühle mich fit, möchte dieses Jahr noch einmal spielen und freue mich, wieder mit den Jungs hier arbeiten zu können", meinte Bergeron, der zur eigenen Überraschung auch Angebote direkt aus der GFHL bekommen hat. Letztlich gab der Wohlfühleffekt den Ausschlag, sich doch für Winnipeg zu entscheiden. "Ich bin seitdem die Manitoba Moose wieder hier installiert wurden, gewählter Captain dieses Teams. Das gibt man nicht einfach so her", sagte der Allrounder, betonte aber, dass die Jets sein Gehalt allerdings noch einmal deutlich aufgestockt haben.

Neben der Unterschrift Bergerons trocknet auch auf dem 3-Jahres-Vertrag von Verteidiger Trevor Daley die Tinte. Der 34-jährige, der bisher ausschließlich für die Montréal Canadiens auf dem Eis stand, versucht nun in der Western Conference bei den Winnipeg Jets sein Glück. Die letzten Jahre in Montréal waren frustrierend für den Verteidiger, der den Neustart bei den Habs sehr begrüßt, allerdings für sich selbst auch einen Tapetenwechsel wollte. Der gute Kontakt zu Ex- und nun wieder Teamkollege Nathan Beaulieu ließ Winnipeg zu einer Alternative für Daley werden. "Natürlich hatte ich mehrere, auch gute Angebote vorliegen", gab der Verteidiger bei der Unterschrift zu: "doch hat sich Winnipeg ganz besonders um mich bemüht. Die Stimmung hier war von Anfang an einladend und höchst professionell." Etwas, was ihm zuletzt in Montréal zunehmend fehlte.

Mit diesen beiden Personalien sind die Defensiv-Bemühungen der Jets abgeschlossen. "Wir verhandeln aktuell noch für die Center-Position. Danach werden wir mit dem vorhandenen Kader in die Saison gehen", kündigte GM Toby ein zeitnahes Ende der eigenen UFA-Tätigkeiten an.