• German Fantasy Hockey League
  • 22 71
    Ottawa Senators4
    Detroit Red Wings2
    0 Likes
  • 22 72
    Philadelphia Flyers4
    New Jersey Devils2
    0 Likes
  • 23 73
    Los Angeles Kings
    Seattle Kraken
    0 Likes
  • 23 74
    Chicago Blackhawks
    Dallas Stars
    0 Likes
  • 22 71
    Stars2
    Moose6
    0 Likes
  • 22 72
    Lumberjacks2
    Whalers1
    0 Likes
  • 23 73
    Chiefs
    Bears
    0 Likes
  • 23 74
    Pack
    Coyotes
    0 Likes
  • 22 168
    Bruins5
    Fire1
    0 Likes
  • 22 169
    Whalers3
    Moose2
    0 Likes
  • 22 170
    Bears1
    Bulldogs4
    0 Likes
  • 22 171
    Comets2
    Lynx0
    0 Likes
  • 22 172
    Rampage2
    Cats1
    0 Likes
  • 22 173
    Chiefs3
    Pack5
    0 Likes
  • 22 174
    Gulls3
    Coyotes5
    0 Likes
  • 23 175
    Voyageurs
    Moose
    0 Likes
  • 23 176
    Admirals
    Stingrays
    0 Likes
  • 23 177
    Lakers
    Knights
    0 Likes
  • 23 178
    Stars
    Admirals
    0 Likes

Drei Verteidiger für die Coyotes

2017-09-19

Die Arizona Coyotes haben sich auf dem UFA-Markt erneut verstärkt. Nach der Verpflichtung von Kari Lehtonen im Tor konnte man nun drei Defender an sich binden. John-Michael Liles, Vincent LoVerde und John Gilmour wechseln in die Wüste.

John-Michael LilesWährend LoVerde für zwei Jahre unterschrieb bekamen Liles und Gilmour jeweils Verträge über ein Jahr. Gerade bei Liles geht man so kein Risiko ein, da der Spieler offen über ein Ende seiner Karriere nachdenkt und so nun noch einmal die Chance auf GFHL-Luft bekommt. LoVerde gilt als solider Verteidiger für die Tiefe im Kader, gleiches gilt für Gilmour. Letztgenannter hat noch ein wenig "Projektcharakter" für Arizona da man nie wirklich wissen kann wo ein Defender sich hin entwickelt. Im schlimmsten Fall wird er aber ebenfalls für die Tiefe im Kader gut sein und in Sarasota seine Leistung bringen.
Die Planungen auf dem UFA-Markt sind nach Angaben des GMs noch nicht abgeschlossen. Man möchte noch ein wenig beobachten und dann gegebenenfalls geielt zuschlagen. Fakt ist: den ganz großen Fisch zieht man in Arizona dieses Jahr nicht an Land. Beim Blick auf den Kader erkennt man aber auch: muss man nicht zwingend, man ist im großen und ganzen auf jeder Position gut besetzt.