Vier neue für die Ducks
2017-09-19Aktiver als geplant verlief die UFA-Phase in Anaheim. Ursprünglich hieß es aus Franchise-Kreisen wäre die Kaderplanung abgeschlossen. Dass dann doch noch drei Spieler unter Vertrag genommen wurden liegt sicherlich daran, dass diese mit sehr günstigen Verträgen ausgestattet werden konnten. Und so spielen im nächsten Jahr mit Joel Ward, Kevin Bieksa und Fedor Tyutin drei absolute Routiniers im Trikot der Ducks. Alle drei sind eher für ihr körperliches Spiel bekannt, und gerade hier fehlte es im bisherigen Kader auch noch etwas. Zudem kann man nun besser auf etwaige Verletzungen reagieren. Während Ward und Bieksa mit 2-Jahres-Verträgen ausgestattet wurden gab es für Tyutin nur einen 1-Jahres-Vertrag. Der GM der Ducks zeigte sich mit den jüngsten Verpflichtungen jedenfalls höchst zufrieden und peilt wie in den vergangenen Jahren wieder die Playoffs an. „Wir hoffen das vor allem unser Start besser verläuft als im letzten Jahr so, dass wir nicht wieder von Beginn an hinterherlaufen um bis zum letzten Tag um die Playoffs zu zittern. Ich denke aber, dass wir hier entsprechend aufgestellt sind“, so der GM. „Unser Kader ist fast vollständig zusammengeblieben. Hinzu kommen nun die Verstärkungen vom UFA-Markt.“
Vor einigen Tagen gab es noch einen Trade mit den Golden Knights. Hier wurde Alexander Edler zusammen mit einem Pick für 2018 und Alexander Peters abgegeben um im Gegenzug die RFA-Rechte an Leo Komarov zu erhalten. „Der Abgang von Alexander war eigentlich nicht geplant, aber die teuren neuen Verträge einiger junger Spieler haben uns hier zum Handeln gezwungen um keine Probleme mit dem Cap-Space zu haben. Mit Leo haben wir aber eine sehr gute Verstärkung für die Offense bekommen. Und hinten sind wir guter Dinge den Abgang kompensieren zu können.“